Nohe.ch expandiert mit Nothelferkursen

Please login or
register
06.05.2020
Nothelferkurs

Das ursprünglich in Bern gestartete Unternehmen bietet nun in der ganzen Deutschschweiz Kurse an.

Im Juni geht es für nohe weiter: Nach dem Lockdown werden wieder Nothelferkurse angeboten. Dies an über 30 Standorten in der ganzen Deutschschweiz. Das 2015 offiziell gegründete Unternehmen befindet sich in einer Expansionsphase. Noch während der Berufsmatur hatte nohe-Gründer und Inhaber Arben Lekaj erste Nothelferkurse geleitet und bald darauf an den ersten drei Standorten selbstständig Kurse angeboten. 2018 zählte nohe.ch bereits über 50 Instruktoren an 20 eigenen Standorten. Im Juli 2019 mit der zweiten Expansionsphase ging die Geschäftsleitung an Christoph Häberli. Jetzt, im Frühjahr 2020, markiert nohe die gesamte Deutschschweiz

Erfolgsrezept: Team, Standorte und Automation

Das Startup hat die Nothelferkurse vom leicht verstaubten Image befreit. Das Instruktoren-Team ist jung, Kundinnen und Kunden Zum Erfolg trägt das junge Team genauso bei wie werden mit viel Erfahrung und Kenntnissen im Onlinemarketing effizient und auf Augenhöhe angesprochen. Hinzu kommt der bewusste Einsatz moderner Unterrichtsmethoden, innovativer Software und intelligenter Automatisierung vor allem im Anmeldeprozess, was den Personalaufwand minimiert. Schliesslich liegt ein weiteres Hauptaugenmerk auf der durchdachten Auswahl der Standorte und deren Ausbau.

Auf dieser Basis soll das Wachstum weitergehen. Geplant ist die Expansion in die Westschweiz. Zudem befindet sich eine App für interaktiven Unterricht in der Pipeline und nicht zuletzt sollen die Kurse zum Beispiel für Unternehmen, Schulen und Vereine weiterentwickelt werden.

(Press release / SK)

Bild: Nothelferkurs / nohe.ch

0Comments

More news about

BLINK AG

rss