
Über die Sharing-Plattform MyCamper für private Campingfahrzeuge wurden im vergangenen Jahr Wohnmobilen, Wohnwagen oder Campingbussen für rund 90'000 Übernachtungen gemietet. Das Basler Jungunternehmen konnte damit seinen Umsatz um 30 Prozent steigern.
In der Schweiz und in mehreren skandinavischen Ländern ist MyCamper als Marktführer bereits etabliert. Nun folgt die Expansion nach Österreich. Über die Online-Plattform von MyCamper können private Camper, Wohnmobile, Wohnwagen und ausgebaute Vans unkompliziert vermietet und gebucht werden. «Unsere Community wächst stetig – weil es Freude macht, das eigene Fahrzeug zu teilen und anderen unvergessliche Reisen zu ermöglichen», erklärt Mitgründer und CEO Stefan Lieberherr den anhaltenden Erfolg seit der Gründung 2015.
Nun können auch also auch Campingfahrzeug-Besitzerinnen und Besitzer aus dem östlichen Nachbarland ihre Fahrzeuge zu selbst gewählten Preisen und Daten vermieten. Das Angebot werde in den nächsten Monaten kontinuierlich erweitert. Für den österreichischen Markt sieht Lieberherr grosses Wachstumspotenzial und rechnet im ersten Jahr mit rund 400 zusätzlichen Fahrzeugen, so dass die MyCamper-Flotte weiterwächst. In Österreich rechne man zudem mit einem Buchungsvolumen von 500’000 Euro.
Stand heute können über die Plattform von MyCamper insgesamt mehr als 5’000 Fahrzeuge gemietet werden. Davon zirka 2’100 in der Schweiz, 1’400 in Schweden, 900 in Norwegen, knapp 400 in Finnland und über 200 in Dänemark. Im Jahr 2024 vermittelte die Plattform 90’000 Übernachtungen, was einem Umsatzwachstum von knapp 30 Prozent entspricht. Das Basler Startup ist seit seiner Gründung stetig gewachsen und zählt heute mit über 20 Mitarbeitenden in fünf Ländern zu den führenden Sharing-Plattformen für Campingfahrzeugen in den von MyCamper bespielten Märkten.
(press release / FR)
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines