
Je nach persönlichem Bedürfnis kann man bei gowago.ch zwischen einem Leasing mit längerer oder einem Abo mit kürzerer Laufzeit wählen. In beiden Fällen erhalten die Nutzer ein «All-in-one-Angebot», das Versicherung, Service, Garantie, Steuern oder auch Reifenwechsel umfasst. Die Preise sind dabei fix. Zudem ist der Eintausch von alten Fahrzeugen möglich. So kann zum Beispiel ein dieselbetriebenes Auto durch ein Elektrofahrzeug ersetzt werden.
«Wir möchten den Kundinnen und Kunden den Alltag erleichtern, indem sie Autoleasing und -abos bequem und zu 100 Prozent von zu Hause abschliessen können und dabei die Kosten jederzeit im Griff haben. Jeder soll sein bevorzugtes Auto wählen können, und dies in jeder Lebenssituation», so Rolf Knöpfel, Leiter Innovation und Marketing der Migros Bank. «Gowago.ch baut sein Angebot an alternativ betriebenen Autos zudem stetig aus und wir unterstützen sehr gerne ein Unternehmen, das sich für zukunftsfähige Mobilitätslösungen einsetzt.» Die Migros Bank wirkt als Finanzierungspartnerin, gleichzeitig beteiligt sie sich am 2017 gegründeten Fintech-Unternehmen.
Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen
Neben der Migros Bank kann das Zürcher Unternehmen auf weitere Partner zählen. So ermöglichte die Swiss Startup Group die Initialfinanzierung. Die Baloise deckt den Versicherungsteil ab und hält ebenfalls eine Beteiligung. Der Touring Club Schweiz (TCS) tritt als Dienstleistungspartner auf und bewertet die Fahrzeuge, die eingetauscht werden können. Nicht zuletzt greift Gowago auf ein grosses Händlernetz zurück.
(Press release / SK)
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines