
Der Green Business Award wurde vergangenen Freitagabend an einem Events von Impact Gstaad vergeben. Den Award gewonnen hat New Roots, welches pflanzliche Käse- und Molkereiprodukte nach traditionellem Schweizer Herstellverfahren produziert. Das Berner Startup setzte sich im mehrstufigen Verfahren gegen ursprünglich 36 Nominierte durch.
Die Jury des Nachhaltigkeitspreises für die Schweizer Wirtschaft «Green Business Award» hat nach mehreren Zwischenselektionen am vergangenen Freitag einen «echten Gamechanger für die Käsenation Schweiz» gewürdigt: Das Startup New Roots gwinnt den mit 25'000 Franken dotieren Award. Jurypräsidentin und alt Bundesrätin Doris Leuthard zum Entscheid: «New Roots leistet ökologischen Impact mit einer Mischung aus Innovation und Tradition und ist damit auch wirtschaftlich sehr erfolgreich.»
Der ökologische Impact kommt nicht von ungefähr: Der Pro-Kopf-Käsekonsum ist hierzulande hoch und es gehört zu den Lebensmitteln mit dem grössten ökologischen Fussabdruck. Denn nicht nur die Produktion ist ressourcenintensiv. Bereits für die Milchproduktion sind Schweizer Landwirtschaftsbetriebe auf Futtermittel aus dem Ausland angewiesen. Genau dieses ökologische Problem geht New Roots mit ihren pflanzlichen Käse- und Molkereiprodukten an.
Seit 2016 entwickelt, produziert und verkauft das von Alice Fauconnet und Freddy Hunziker gegründete Startup pflanzliche und proteinreiche Käse- und Molkereialternativen aus Cashew, Lupinen oder Kichererbsen. Die Produkte verursachen rund 60 Prozent weniger CO₂ und verbrauchen 40 Prozent weniger Wasser als Kuhmilchprodukte und reduzieren dadurch den ökologischen Fussabdruck erheblich. New Roots setzt bei der Produktion auf traditionelle Schweizer Herstellverfahren und arbeitet eng mit lokalen Käsereien und Landwirtschaftsbetrieben zusammen. «Unser Ziel ist es, Tradition zu bewahren, aber mit neuen Impulsen anzureichern. Deshalb setzen wir auf das jahrhundertealte Handwerk der natürlichen Fermentation und Reifung – nutzen dafür einfach pflanzliche Milch als Basis», so Co-Gründerin Alice Fauconnet.
Die ersten Produkte verkauften die Gründer auf dem Wochenmarkt in Thun – heute sind ihre pflanzlichen Frischkäse, Fondue oder Raclette-Alternativen unter anderem bei den zwei grossen Detailhändlern Migros und im Coop erhältlich oder können online bestellt werden. Die Produkte kommen zudem in der Gastronomie des DACH-Raums zum Einsatz und New Roots plant, weiter ins Ausland zu expandieren. Das Unternehmen beschäftigt an seinem Sitz im Bernischen Oberdiessbach derzeit 40 Mitarbeitende.
Die vegane Molkerei New Roots setzt sich im Finale gegen zwei weitere Startups durch: Algrano, der Online-Marketplace für Rohkaffee und Selfrag, das wertvolle Rohstoffe aus Schlacke von Kehrichtverbrennungsanlagen gewinnt.
(press release / FR)
Bild: Alice Fauconnet und Freddy Hunziker vom Sieger-Startup New Roots (Mitte) neben Jury-Präsidentin Doris Leuthard; ZVG
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines