Elektro-Einachser und neuartiges Hightech-Gebläse überzeugen

Please login or
register
12.06.2024
Novaziun Team gewinnt Startfeld Diamant

Bei der gestrigen Verleihung des Startfeld Diamants hat sich das Bündner Startup Novaziun mit seinem Elektro-Einachser den mit 30'000 Franken dotierten Hauptpreis gesichert. Der Startfeld Rohdiamant ging an Ionic Wind Technologies. Das Team entwickelt geräuschlose, energieeffiziente Lüftungen für die Industrie, die Strom direkt in Luftbewegungen umwandeln.

Die St. Galler Kantonalbank zeichnet jedes Jahr zwei Ostschweizer Startups in Zusammenarbeit mit der Startup-Förderinstitution Startfeld aus. Der Startfeld Diamant geht dabei an fortgeschrittenere Unternehmen, der Startfeld Rohdiamant an jüngere Projekte. Den Startfeld Diamant sicherte sich dieses Jahr Novaziun.

In Zusammenarbeit mit Bergbauern hat das Jungunternehmen einen vollelektrischen Einachser entwickelt, getestet und für den Einsatz im Steilhang optimiert. Das 15-köpfige Team hat das Gerät von A-Z entwickelt und produziert auch inhouse. Erste Geräte sind bereits im Einsatz. Nun wird die Serienproduktion vorbereitet.

Das Konzept ist patentgeschützt. Dank grossem Speicher funktioniert der Traktor auch auf abgelegenen Alpen ohne Stromnetz, kann direkt via Photovoltaikanlage aufgeladen werden und als Stromspeicher für Solaranlagen genutzt werden.

Christian Schmid, Jurypräsident Startfeld Diamant und CEO der SGKB: «Der monotrac ist eine echte technische Innovation, hinter der ein kompetentes Team mit viel Herzblut steht. Beeindruckend ist, dass bereits bei der Entwicklung grosser Wert auf optimierte Anbaugeräte und eine vielseitige Anwendbarkeit gelegt wurde. So eignet sich der monotrac etwa auch für einen geräuschlosen Winterdienst in Tourismusgemeinden.»

Das Team baut derzeit den Vertrieb auf. «Wir freuen uns sehr über den Gewinn des Startfeld Diamants. Dadurch wird der monotrac sicher bekannter werden», sagte Novaziun-Mitgründer Daniel Vinzens an der Preisverleihung.

Ionic Wind Technologies gewinnt Rohdiamant

Ionic Wind Technologies, ein Spin-off der EMPA, nutzt die Kraft elektrostatischer Felder, um elektrischen Strom direkt in Luftströme umzuwandeln - – ganz ohne die herkömmlichen, sperrigen, wartungsintensiven Lüfter und Gebläse. Diese innovative, geräuschlose Technologie eignet sich für Kühlsysteme, Trocknungsvorgänge oder Luftreinigungen. Ionenwind-Systeme sind durch den Verzicht auf mechanische Teile deutlich energieeffizienter als herkömmliche Lüftungen und tragen so zu einer Verbesserung der Umweltbilanz bei und ermöglichen gleichzeitig Kostensenkungen.

Gründer Donato Rubinetti führt derzeit Gespräche mit ersten potenziellen Kunden aus der Industrie. Seine Geschäftsidee mit patentiertem Konzept gewinnt den Rohdiamanten mit 10'000 Franken Preisgeld. Ausschlaggebend für den Sieg waren die innovative Technologie sowie die überzeugende Marktorientierung des Teams. Das Projekt ist noch nicht offiziell gegründet worden. 

(Press release / SK)

0Comments

More news about

novaziun AG

rss