
Der führende Schweizer Hersteller von Asset & Wealth Management Software Allocare übernimmt rückwirkend per 1. Juli 2021 den Data Management Provider numas. Ziel der Transaktion sei es, die Stärken der beiden Dienstleister zu verbinden und künftig Kunden ein umfassendes Angebot von SaaS mit Data Management Services anbieten zu können.
Das 2001 gegründete Software-Unternehmen Allocare beschäftigt über 40 Softwareentwickler, Business Analysten und Finanzexperten. Das Kundenportfolio besteht aus mehr als 50 grösstenteils langjährigen Kunden im Banken und Vermögensverwaltungsumfeld im In- und Ausland.
Die in der FinTech-Branche tätige numas wurde 2016 von Patrick Schellenberg gegründet. Das Unternehmen unterstützt Vermögensverwalter, Family Offices und Banken bei der Beschaffung, Verarbeitung und Abstimmung von Informationen aller Art. Aufgrund der stets komplexer werdenden Datenlandschaft und der erhöhten Anforderungen von Kunden aus der Finanzbranche konnte sich numas in den letzten Jahren einen soliden Kundenstamm aufbauen.
«Wir arbeiten bereits seit der Gründung eng mit Allocare zusammen und nutzen die Software Allocare AMS», sagt numas-CEO Schellenberg. Er sei überzeugt, dass den Kunden von numas durch eine engere Verbindung von Software und Data Management Services noch umfassendere Lösungen präsentieren werden können. Der Zürcher Datenmanagement-Anbieter wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen mit allen bisherigen Mitarbeitern unter der Leitung von CEO Patrick Schellenberg am Markt agieren.
Allocare CEO Peter Staub freut sich ebenfalls über die Akquisition: «Unsere Kunden haben grossen Bedarf an datenbezogenen Dienstleistungen». Und neue Kunden möchten vermehrt solche Dienstleistungen im Paket mit der Software beziehen, so Staub weiter. Mit den Dienstleistungen von numas und der Kompetenz von Patrick Schellenberg und seinem Team könne die Allocare-Gruppe die Angebotspalette erweitern und so die Wertschöpfungskette verlängern.
(press release / FR)
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines