
Calvin Risk hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 3,5 Millionen Franken eingesammelt, um seine Plattform für KI-Governance und Risikomanagement für Unternehmen weiter zu skalieren. Angeführt wurde die Runde von den Berliner Ventures Join Capital und Seed + Speed.
Die ursprünglich auf Finanzdienstleistungen fokussierte Risikomanagement-Plattform von Calvin Risk deckt mittlerweile auch Bereiche wie Transport, Telekommunikation und anderen Sektoren ab, in denen KI in grossem Massstab anwendet wird. Das 2022 gegründete Jungunternehmen konnte in den letzten 12 Monaten sowohl die Produktentwicklung vorantreiben, neue Kunden gewinnen als auch seinen Umsatz steigern. Zudem hat Calvin Risk bereits Partnerschaften mit führenden globalen Institutionen geschlossen, darunter Aviva, einer der weltweit grössten Versicherer, die die fortschrittlichen Risikobewertungstools von Calvin Risk nutzen, um die Robustheit und Fairness ihrer KI-Systeme im Kundenkontakt zu gewährleisten.
Im Gegensatz zu traditionellen Plattformen, die sich auf Dokumentation oder nachträgliche Korrekturen beschränken, ermöglicht Calvin Risk präventive Vorab-Bewertungen und liefert Echtzeiteinblicke, die einen neuen Standard für verantwortungsvolle KI-Einführung setzen. Die Plattform entspricht einem modularen Rahmenwerk für proaktive KI-Governance mit zwei zentralen Funktionen: Digitalisierung der Governance für interne Richtlinien und Risikobewertungen sowie automatisiertes Testen von KI von der Entwicklung bis zur Implementierung.
Julian Riebartsch, CEO und Gründer von Calvin Risk: «Mit unserer Governance- und Risikomanagement-Plattform bieten wir Unternehmen tiefgehende Einblicke in ihr KI-Portfolio und ermöglichen eine qualitative und quantitative Analyse technischer, ethischer und regulatorischer Risiken.» Die Dringlichkeit werde weiter zunehmen, da der kommende EU-KI- Gesetzesentwurf strenge Anforderungen an KI-Systeme stelle und Unternehmen dazu verpflichte, die Risiken ihrer KI-Modelle zu bewerten und zu dokumentieren.
Nun hat das ETH-Spin-off in einer Seed-Runde etwas über 3,5 Millionen Franken eingesammelt. Die Finanzierungsrunde wurde von Join Capital und Seed + Speed Ventures geleitet. Das frische Kapital setzt Calvin Risk zur Skalierung seiner Plattform, dem Ausbau seiner KI-Risikobewertungstools und dem Stärkung seiner Marktpräsenz in Europa ein.
«Als Investor sehe ich enormes Potenzial in Calvin Risk, um den sich gerade formierenden Markt für KI-Risikomanagement mitzugestalten. Die Kombination aus technologischer Exzellenz aus der Wissenschaft und fundierter Branchenexpertise macht dieses Startup zu einer echten Hilfe für alle die Unternehmen, die relevante KI-basierte Unternehmensprozesse nutzen und aufbauen», sagt Alexander Kölpin, Investor und Managing Partner bei Seed + Speed Ventures.
Tobias Schirmer, Founding Partner bei Join Capital ergänzt: «Ihr innovativer Ansatz, kombiniert mit einem starken Team und einer klaren Vision, macht sie zu einer unverzichtbaren Ressource für Organisationen, die die Komplexität der KI-Compliance und des Risikomanagements navigieren müssen. Wir sind überzeugt, dass Calvin Risk eine Schlüsselrolle in der zukünftigen KI-Governance spielen wird und freuen uns, ihren Weg zu unterstützen.»
(press release / FR)
Bild: Calvin Risk-Gründer Syang Zhou (links) und Julian Riebartsch; ZVG
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines