
Carlo Centonze, der Gründer der Jungfirma HeiQ, ist für die Swiss Awards 2012 in der Kategorie Gesellschaft nominiert. Die Awards werden vom Schweizer Radio und Fernsehen am Samstagabend, 12. Januar 2013, verliehen.
Nominiert wurde der ETH-Ingenieur Carlo Centonze, Gründer und CEO der Zurzacher HeiQ AG, für die Erfindung von Vliesmatten, die Öl und Wasser trennen und bei Ölkatastrophen zum Einsatz kommen. Die 2007 gegründete HeiQ ist auf die Herstellung von technischen Fasern, Geweben, Textilien und Kunststoffen spezialisiert, welche antibiotische, reinigende, materialschützende oder leistungssteigernde Eigenschaften besitzen. Das Hightech-Startup wurde bereits mehrmals ausgezeichnet, so unter anderem mit dem Swiss Technology Award im Jahre 2010.
Centonze ist nicht der einzige Jungunternehmer, der für die diesjährigen Swiss Awards nominiert ist. Wie der startupticker.ch bereits meldete, wurde in der Kategorie „Wirtschaft“ Roberto Agosta, CEO der im letzten Jahr gegründeten SwissLeg, für die Awards nominiert. SwissLeg brachte qualitativ hochstehende Beinprothesen auf den Markt, die zu einem fairen Preis vermarktet werden. Damit will Agosta jenen behinderten Menschen in der ganzen Welt helfen, die bisher keine Chance hatten, Beinprothesen zu erwerben.
Die Millionen-Gala für die Vergabe der Swiss Awards und für die Wahl der Schweizerin oder des Schweizers des Jahres wird am Samstag, 12. Januar 2013, im Schweizer Fernsehen ab 20.10 Uhr ausgestrahlt.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines