WWF Schweiz, HUB Zürich und seif fördern Startups

Der Klimawandel erfordert rasches Handeln, mehr Unternehmertum und eine starke Partnerschaft. Diese Einsicht verbindet WWF Schweiz, HUB Zürich und seif - Social Entrepreneurship Initiative & Foundation. Nun treten diese drei Institutionen dem europäischen Netzwerk Climate-KIC bei, dessen Schweizer Koordinationszentrum an der ETH Zürich angesiedelt ist. Damit entsteht in der Schweiz ein Gespann, das sich der gezielten Förderung von Klima-Startups verschrieben hat.
Da in der Schweiz die Startup-Umgebung im Vergleich zu ihren europäischen Nachbarländern gut etabliert ist baut Climate-KIC auf bestehenden Strukturen auf und bringt relevante Akteure zusammen. Die Organisationen ergänzen sich in ihrem Engagement für das Klima, für den Umgang mit natürlichen Ressourcen und für ein Umdenken der Gesellschaft. "Der Zusammenschluss ist für das europäische Netzwerk Climate-KIC besonders wichtig, um auch in der Schweiz gezielt und nachhaltig Unternehmertum im Bereich Klimainnovation zu fördern", sagt Anaïs Saegesser, Direktorin von Climate-KIC Switzerland.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines