
Der demographische Wandel bringt nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen mit sich. Hub Zürich und die Stiftung Generationen-Dialog der AXA suchen unternehmerische Projekte, die solche Chancen nutzen.
Solche Ideen setzen zum Beispiel auf die Stärken und Ideen von jüngeren und älteren Menschen, fördern den Dialog unterschiedlicher Altersgruppen untereinander oder bieten kreative Lösungen, welche für alle Generationen, von Jung bis Alt, gewinnbringend sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Idee als for-profit oder not-for-profit Organisation weiterentwickelt wird. Wichtig ist die positive Wirkung und Nachhaltigkeit des Konzepts (inklusive finanzieller Nachhaltigkeit).
Die Gewinner des Auswahlverfahrens erhalten zur unternehmerischen Umsetzung ihres Konzepts finanzielle Unterstützung in Höhe von 34‘000 Franken, 1 Jahr HUB Unlimited Mitgliedschaft, Zugang zu den Netzwerken des HUB Zürich und der Stiftung Generationen-Dialog der AXA sowie Beratung im Wert von mehr als 10‘000 Franken.
Die Teilnahme steht allen offen, die als Ideenträger und Social Entrepreneur unternehmerisch denken, gerne mit anderen Menschen zusammen arbeiten und leidenschaftlich davon getrieben sein, positive Wirkung herbeizuführen. Die Idee sollte daher:
- hohen Innovationscharakter aufweisen
- effektive Lösungswege in professioneller Arbeitsweise verfolgen
- darauf ausgelegt sein, langfristig finanziell selbsttragend zu werden
- die Möglichkeit einer Skalierung beinhalten, um grösstmöglichen gesellschaftlichen Wert zu erreichen
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines