
Im Finale zur Wahl des “Chief Marketing Officers of the Year” dominieren CMOs von Startups. Sie stellen vier der sieben Nominierten.
Die Schweizer Startup-Szene war lange geprägt von Deeptech-Spin-offs, die sich auf konkurrenzlose, hoch innovative Produkte fokussieren. Diese existieren immer noch, doch mehr und mehr kommen Jungunternehmen hinzu, deren Stärke nicht in jahrelanger Forschung, sondern im Marketing liegt. Deutlich wird dies an den Nominierten für die Wahl zum diesjährigen «CMO of the Year». Sie wurden von einer achtzehn-köpfigen Fachjury ausgewählt. Auf der Liste finden sich vier CMOs von Startups:
Sabrina Balestra, Head of Brand & Marketing, eCommerce / Planted
Melanie Gabriel, Co-Founder & CMO / Yokoy
Nicholas Hänny, Co-Founder, CEO & CMO / NIKIN
Léa Miggiano, Co-Founder & CMO / Carvolution
Hinzukommen Jens Plath, CMO, Member of the Management Committee / TWINT, Najoh Tita-Reid, Global CMO / Logitech sowie Joséphine Chamoulaud, Head of Marketing & E-Commerce / Smile Insurance.
Die Nominierung potenzieller Kandidatinnen Kandidaten übernimmt beim «CMO of the Year» Award die Jury. Das Institut für Marketing & Customer Insight der Universität St. Gallen analysiert alle eingegangenen Vorschläge und erstellt anhand von Kriterien wie Person, Kundenzentrierung, Erfolg oder Nachhaltigkeit eine erste Longlist sowie detaillierte Dossiers pro Nomination. Die Jury definiert eine Shortlist und die Finalisten und Finalisten auf dieser Basis. Das Prestige und die Werthaltigkeit der Auszeichnung «CMO of the Year» wird dadurch sichergestellt, dass die Mitglieder der Jury nicht Fachkompetenz, sondern auch ihre langjährige Branchenerfahrung in die Wahl einbringen.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines