
Die von Umweltingenieurin Martina Hofer gegründeten Unternehmen Unimon GmbH und Uniqtech GmbH mit Sitz in Bergdietikon werden von der GWF Gruppe akquiriert. Dadurch stärkt GWF seine Positionierung in der Wasserwirtschaft und bietet Wasserversorgern und Abwasserbetrieben zukünftig integrierte Lösungen rund um die Wasserqualität im Trink- und Abwasser an.
Die Wasserinfrastruktur wird zunehmend durch Bevölkerungswachstum, intensive Landwirtschaft und den Klimawandel belastet. Alleine in der Schweiz gelangen jährlich beispielsweise etwa 14’000 Tonnen Mikroplastik in die Gewässer. In diesem Kontext wird die Überwachung und ein detailliertes Verständnis der Qualitätsparameter immer wichtiger, um sauberes Trinkwasser zu gewährleisten und Gewässer zu schützen.
Die GWF AG mit Hauptsitz in Luzern ist ein global agierender Technologieführer im Bereich Durchflussmessung, Verbrauchsdatenerfassung und Messdatenkommunikation. Dies mit Fokus auf Gas, Wasser, Abwasser, Strom und Wärme. Das 1899 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute über 300 Mitarbeitende.
Jetzt übernimmt GWF die Unternehmen Unimon GmbH und Uniqtech GmbH mit Sitz in Bergdietikon. Diese wurden von der Umweltingenieurin Martina Hofer 2005 respektive 2014 gegründet. In den letzten Jahren konnten Unimon und Uniqtech über 500 erfolgreiche Projekte in der Schweiz realisieren. Diese Projekte reichen von der Implementierung und dem Service moderner Messtechnologien zur Überwachung von Wasserqualitätsparametern bis hin zur Entwicklung datenbasierter Strategien, um die Kunden hinsichtlich der Effizienz- und Sicherheitsverbesserung zu unterstützen.
«In einem ersten Schritt wird die digitale Plattform von Unimon in unsere moderne GWF-Plattform integriert. In den kommenden Monaten werden wir das Angebot für Sensorik und Lösungen in der Wasserqualität über Partnerschaften und eigene Innovationen konsequent ausbauen», sagt Markus Neuhaus, Chief Sales Officer der GWF. Die Bio- und Umwelttechnologin Martina Hofer wird in Zukunft das Thema Wasserqualität innerhalb der GWF Gruppe verantworten. Sie führt aus: «Nachdem wir in den vergangenen 20 Jahren eine gute Marktposition in der Schweiz aufgebaut haben, können wir in der GWF Gruppe schneller wachsen und unsere Kompetenz auch ausserhalb der Schweiz anbieten.»
(press release / FR)
Bild: v.l.n.r. Florian Strasser (CEO GWF), Martina Hofer und Markus Neuhaus (CSO GWF); ZVG
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines