
Effizientes Zeitmanagement mit Pausen
Definieren Sie fixe Zeiteinheiten (wie bei einem Stundenplan) für Ihre Tasks. In Ihrem Arbeitsalltag kann dies bedeuten, dass Meetinginhalte (z. B. Projektupdates, Probleme, Fragen, etc.) in feste Zeitabschnitte (Timeboxen) gegliedert werden, damit Sie Ihre Zeit effizient managen können. Vergessen Sie dabei nicht die Pausen. Planen Sie diese neben den Timeboxen mit Aufgaben ebenso ein.
Fristgerechtes Erledigen garantiert
Timeboxen helfen Ihnen, die Deadlines der jeweiligen Tasks fristgerecht einzuhalten. Dadurch, dass Sie variable Zeitabschnitte fest blockieren und darin bestimmte Aufgaben erledigen, können Sie es vermeiden, Fristen zu verpassen. Für ein entspannteres Daily Business.
Die perfekte Projektübersicht
Um ein Projekt überhaupt in Timeboxen unterteilen zu können, müssen Sie sich konkret mit dem Projekt beschäftigen. Dies bedeutet, dass Sie automatisch eine viel bessere Übersicht über alle Inhalte und offenen To-dos Ihres Projekts bekommen.
Fokussiertes Arbeiten ohne Ablenkung
Timeboxen können Ihnen dabei helfen, konzentriert und ohne Ablenkungen an einer Task zu arbeiten. Lassen Sie sich nicht stören – so sorgen Sie für einen sicheren Fokus auf die aktuelle Aufgabe.
Steigerung der Produktivität und Stressreduktion
Multitasking kann auf Dauer stark belasten und sich zudem negativ auf die Qualität Ihrer Arbeit auswirken. Dank der Timeboxing-Methode reduzieren Sie Stress und strukturieren Ihre Aufgaben – damit steigern Sie automatisch Ihre Produktivität und keine Task geht vergessen.
Neben den zahlreichen Vorteilen gibt es aber auch Nachteile beim Timeboxing: Jetzt mehr in unserem Blogbeitrag zum Thema entdecken!
Weitere Informationen, hilfreiche Whitepaper, praktische Leitfäden und übersichtliche Checklisten zum kostenlosen Download finden Sie auf der bexio-Webseite.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines