
Das erste von acht Showdowns der diesjährigen Swiss Startup Summit-Kampagne ist in Lausanne über die Bühne gegangen. Der Sieger heisst Nanolive. Der HighTech-Showdown wird als neuartiges TV-Format ab 26. April erstmals beim interaktiven TV-Sender JOIZ ausgestrahlt.
Zwischen April und September finden in acht Schweizer Städten so genannte Startup Showdowns statt. Die jeweiligen Sieger qualifizieren sich für das Finale des Swiss Startup Awards, das im Rahmen des Swiss Startup Summits über die Bühne gehen wird.
Der erste Showdown ist bereits entschieden. Vergangene Woche gewann Nanolive in Lausanne. Nanolive verfügt über eine neuartige Technologie, die es erlaubt, lebende Zellen im dreidimensionalen Raum schadenfrei zu mikroskopieren. Die beiden Gründer von Nanolive Dr. Yann Cotte und Dr. Fatih Toy entwickelten zusammen mit ihrem Team ein Mikroskop, das die Untersuchung aktiver Zellen in ihrem natürlichen Zustand erstmalig möglich macht. Auf diese Weise entstehen 3D-Bilder, die zellulare Aktivitäten umfassend und nachvollziehbar darstellen. Erste Produkte hat das EPFL Spin-off bereits ausgeliefert.
Wie der HighTech-Showdown von sich ging und wie das Sieger-Startup Nanolive SA funktioniert, wird im neuen TV-Format „Swiss Startup Showdowns“ dokumentiert. Am 26. April um 17.45h wird die Sendung erstmals auf JOIZ im Format „Social Snap“ ausgestrahlt. Das Video ist auch auf der Kampagnen-Webseite www.swiss-startup-summit.com verfügbar.
Der Fahrplan für die weiteren Showdowns sowie den Swiss Startup Summit ist vor kurzem geändert worden. Die aktuellen Daten sind wie folgt:
03.05. Fintech/Genf
17.05. Cleantech/Freiburg
07.06. eHealth/Siders
16.08. E-Commerce/Lugano
23.08. ICT-Internet/Neuenburg
06.09. Women Entrepreneur/Bern
13.09. Gaming/Zürich
22.09. Swiss Startup Awards/Swiss Startup Summit 2016/Freiburg
(SK)
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines