Swiss Life übernimmt ZWEI Wealth

Please login or
register
12.02.2025
Swiss Life Hauptsitz

ZWEI Wealth wurde 2014 als Schweizer Beratungsunternehmen für Vermögensverwaltung gegründet und hat sich seitdem als Plattform etabliert. Mit der Akquisition erweitert Swiss Life ihr bestehendes Angebot im Anlagegeschäft. ZWEI Wealth gewinnt einen starken Partner für die nächsten Expansionsschritte.

ZWEI Wealth wurde 2014 von Klaus Wellershoff und Patrick Müller gegründet. Mit ihrer offenen Plattform bietet ZWEI Wealth ihren Kundinnen und Kunden die passenden Vermögensverwaltungen von über 500 angeschlossenen Banken, Asset- und Wealth-Managern an. Damit ist ZWEI Wealth in den vergangenen Jahren zu einer führenden Wealth Office Plattform in der Vermögensverwaltung für vermögende Privatpersonen (HNWI)- und institutionelle Kunden wie Stiftungen und Family Offices avanciert. ZWEI Wealth betreut derzeit für ihre Kundinnen und Kunden Assets under Control (AuC) im Umfang von CHF 3,5 Mrd. und beweist mit zweistelligen Wachstumsraten die Attraktivität des neuartigen Geschäftsmodells.

«Die Übernahme durch Swiss Life ermöglicht es uns, weiter in unsere technologische Plattform zu investieren und unsere Kundengewinnung voranzutreiben. Ich freue mich darauf, unser Geschäftsmodell und unser Dienstleistungsangebot mit einem starken Partner im Rücken weiter auszubauen. Davon werden die Kundinnen und Kunden wie auch die Partner beider Unternehmen profitieren», sagt Klaus Wellershoff, Verwaltungsratspräsident von ZWEI Wealth.

Mit der Übernahme bleiben sowohl das Angebot wie auch die Marke von ZWEI Wealth weiter bestehen. Die Kundinnen und Kunden werden unverändert von den rund 30 ZWEI-Wealth-Beratenden an den Standorten Zürich, Genf, Bern und Winterthur betreut. Mitgründer Klaus Wellershoff verbleibt im Verwaltungsrat von ZWEI Wealth. Patrick Müller, Geschäftsführer und ebenfalls Mitgründer, leitet das Unternehmen auch in Zukunft. Er wird direkt an den CEO Swiss Life Schweiz, Roman Stein, berichten und Einsitz in den relevanten Vertriebsgremien von Swiss Life Schweiz nehmen. Präsident des Verwaltungsrats von ZWEI Wealth wird Roman Stein. Die Übernahme erfolgt per sofort, über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Mit ZWEI Wealth bedient Swiss Life Schweiz neu auch Kundinnen und Kunden aus dem HNWI-Segment, die eine moderne Wealth-Office-Lösung für ihre Vermögensverwaltung suchen – dies mit einer preislich attraktiven Alternative, welche die traditionellen Anbieter so nicht zur Verfügung stellen. Roman Stein, CEO Swiss Life Schweiz: «Damit schliessen wir eine Lücke im Anlagegeschäft für Private, das wir über unsere Beratungskanäle Aussendienst, Swiss Life Select und Swiss Life Wealth Managers für das Retail- und das Affluent-Segment bereits heute anbieten. Der Beratungsansatz, den ZWEI Wealth mit ihrer offenen Plattform verfolgt, passt hervorragend zu uns: Wir beweisen seit vielen Jahren, dass wir damit auch in anderen Segmenten und Produktkategorien erfolgreich sind.» ZWEI Wealth beweist mit zweistelligen Wachstumsraten die Attraktivität des neuartigen Geschäftsmodells. Die Übernahme bringt Swiss Life Schweiz zusätzliche Fee-Erträge.»

(Press release / SK)

0Comments

rss