Swiss Economic Awards: Finalisten sind bekannt

Please login or
register
18.03.2025
Impression SEF 2024

Neun Jungunternehmen treten am 6. Juni 2025 am Swiss Economic Forum (SEF) in Interlaken in drei Kategorien an, um einen Swiss Economic Award zu gewinnen. Nun hat die Jury die Finalisten bekanntgegeben.

Der Swiss Economic Award zählt zu den wichtigsten Preisen für Jungunternehmen der Schweiz. Der Award prämiert herausragende unternehmerische Leistungen in den Kategorien Dienstleistung, Deeptech/Lifesciences und Produktion/Gewerbe. Nun hat die Jury aus über 120 Bewerbungen neun vielversprechende Unternehmen für das Finale nominiert.

Die Finalisten präsentieren ihre Geschäftsideen am 6. Juni 2025 anlässlich des Swiss Economic Forum in Interlaken vor der erstklassigen Jury und den anwesenden Akteurinnen und Akteuren der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Nominiert in der Kategorie Dienstleistung sind:

C Wire – Digitale Werbeagentur mit Werbeformat-Lösungen ohne Drittparteien-Cookies-Abhängigkeit

Kyan Health – Umfassende Digital Health-Plattform für psychische Gesundheitsförderung von Firmenmitarbeitenden

RoomPrice Genie - Lösung für dynamisches Pricing von Beherbergungsangeboten

Nominiert in der Kategorie Deeptech/Lifesciences:

Artiria Medical - Deflektierbarer Echtzeit-Führungsdraht für minimalinvasive chirurgische Eingriffe

DePoly - Technologie mit der PET-Kunststoffe in ihre Rohmonomere zerlegt für recyceltes PET in Virgin-Qualität

Synendos Therapeutics - neue Klasse kleiner Moleküle zur Behandlung von Zentralnervensystem-Erkrankungen

Nominiert in der Kategorie Produktion/Gewerbe:

Lumvin - Spezialisiert auf die Nachrüstung bestehender und spezieller Leuchten

Ofinto – Entwicklung und Vertrieb von ergonomische Premium-Büromöbeln

Tide Ocean - globales Netzwerk für die Sammlung, Sortierung und Weiterverwendung von Meeresplastik

Die Finalistinnen und Finalisten profitieren von fundiertem Expertenwissen, medialer Präsenz, sowie Zugang zum SEF.Founder-Netzwerk. Für die drei Kategorien-Sieger gibt es zudem ein Preisgeld von je 25‘000 Franken.

(press release / FR)

Bild: SEF, ZVG

0Comments

rss