
Die Inhaberin der Spitex zur Mühle, Barbara Radtke, hat am Dienstagabend in Root, Luzern, den Zentralschweizer Neuunternehmerpreis 2012 gewonnen. Mit dem Preis würdigt und unterstützt die Jury den Mut und die Risikobereitschaft von Unternehmerinnen und Unternehmern, die den Sprung in die Selbständigkeit wagen. Bereits zum 19. Mal hat die Gewerbe-Treuhand AG unter dem Patronat des Gewerbeverbandes Kanton Luzern den Preis verliehen. Der Preis ist mit 10‘000 Franken dotiert.
Seit Dezember 2011 bietet die Spitex zur Mühle ihre Dienstleistungen im Kanton Zug an. Das private Spitex-Unternehmen betreut und pflegt Menschen mit hohen Ansprüchen an die Qualität zu Hause. Angehörige können über das Internet passwortgeschützt jederzeit Informationen über Gesundheitszustand der betreuten Person abrufen, sofern diese das wünscht und erlaubt. Die betreuten Personen rechnen ärztlich verordnete Leistungen über alle Krankenkassen ab; die Tarife sind identisch mit jenen der öffentlichen Spitex.
Die Spitex zur Mühle ist 2009 gegründet worden und hat den Hauptsitz in Uster. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen 40 Mitarbeiterinnen und ist in den Kantonen Zürich, Zug, Schwyz, Luzern, Aargau und Solothurn und Bern tätig. Im März 2012 hat die Spitex zur Mühle bereits den Zuger Jungunternehmerpreis gewonnen.
Die Jury hat im zweistufigen Auswahlverfahren neben der Spitex zur Mühle auch die Evtec AG, Emmenbrücke, die Gastro-Online AG, Obernau, die Lindenschule, Oberkirch, die Recycling-Paradies AG und die Suisse Alpine Service AG, Stans, für den Zentralschweizer Neuunternehmerpreis 2012 nominiert. Sie hat schliesslich Barbara Radtke mit der Spitex zur Mühle den Preis zugesprochen. Der Jury gehören an Nationalrat Ruedi Lustenberger, Rechtsanwältin Doris Russi Schurter und Unternehmer Thomas Gasser.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines