
Das PropTech-Startup smino agiert mit seiner Plattform als zentrale Drehscheibe für Bauprojekte. Smino unterstützt Projektteams in der Zusammenarbeit und stellt eine Datenplattform und Funktionen für die Effizienzsteigerung von Bauprojektabläufen bereit. Die Plattform nutzen schon über 17.000 Personen aus der Baubranche.
Für den angestrebten Ausbau der Marktführung im Bereich Open BIM Projektmanagement konnte smino durch die Series A-Finanzierungsrunde mehr als 3 Millionen Franken aufnehmen. Als Lead Investor zeichnet sich BitStone Capital verantwortlich. Weitere Investoren sind EquityPitcher Ventures, Swiss Startup Capital, Session VC, Swiss Immo Lab, AXEPT Business Software AG und Conreal.
«Das smino Team hat uns und unsere Partner mit seiner vollumfänglichen Softwarelösung für das Bauprojektmanagement beeindruckt. Wir freuen uns sehr, das Team gemeinsam mit unseren Co- Investoren bei der Expansion in neue Märkte und der Weiterentwicklung zu einem digitalen Projektassistenten zu begleiten», sagt Manfred Heid, Managing Partner von BitStone Capital.
Die Mitgründer Sandor Balogh sieht grosses Entwicklungspotenzial: «Die Series A Runde ermöglicht es uns, die Marktführerschaft in der Schweiz auszubauen sowie international zu expandieren». Für den europäischen Raum werde smino in Deutschland eine weitere Niederlassung gründen. Zudem soll das frische Kapital dazu eingesetzt werden, smino technisch und funktionell weiterzuentwickeln – etwa mit der Verknüpfung von künstlicher Intelligenz und Lean Construction oder Integrated Project Delivery.
(press release / FR)
Bild: smino-Gründer Silvio Beer (l.) und Sandor Balogh (ZVG)
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines