
Zum dritten Mal strahlt SAT.1 Schweiz mit «NextIn Business» eine Serie über innovative, zukunftsgerichtete Lösungen für aktuelle Herausforderungen aus. Darin werden zu Themen wie Digital Health, CO2-Reduktion oder Cyber-Sicherheit Startups und Scale-Ups porträtiert. Staffel-Start ist am 30. Oktober 2024.
Der Privatsender SAT.1 Schweiz hat eine 3. Staffel von «NextIn Business» aufgezeichnet. In diesem Wirtschaftsmagazin werden in fünf Sendungen unterschiedliche Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze für die Zukunft vorgestellt. Mit von der Partie sind einerseits Forschende der Empa, der ETH, Fachärztinnen und Fachärzte. Doch auch Startups und Scale-Ups und deren Innovationen werden porträtiert.
In der ersten Folge werden Digital Health-Lösungen für Kinderspitäler thematisiert, wobei auch HeyPatient-Mitgründer Matthias Spühler einen Auftritt haben wird. In den folgenden drei Episoden geht es um unterschiedliche Auslöser und Folgen des Klimawandels und mögliche Massnahmen zur Eingrenzung der negativen Auswirkungen. Dabei werden die Lösungen diverser Cleantech-Startups und Scale-ups wie etwa Climeworks, Arrhenius, Bcomp, Synhelion oder Cowa Thermal Solutions Teil der Sendungen sein. Die letzte Folge dreht sich um digitale Anlagelösungen und deren Sicherheit. Dabei sind mit Futurae und GenTwo ebenfalls zwei Startups vertreten.
Die von Lynn Grütter moderierten Folgen von «NextIn Business» werden ab Mittwoch, 30. Oktober 2024 wöchentlich um 19.45 Uhr auf SAT.1 Schweiz zu sehen sein. Die Staffel-Produktion wurde finanziell unterstützt von Swica, GenTwo, der Gebert Rüf Stiftung und Deep Tech Nation Switzerland Foundation.
(press release / FR)
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines