Schminkbar Gründerin Bea Petri ist Schweizer Unternehmerin des Jahres

Please login or
register
24.09.2012
Das Champagnerhaus Veuve Clicquot Ponsardin hat am 22. September 2012 in der Schweiz zum 14. Mal die Auszeichnung «Unternehmerin des Jahres» verliehen. Gewonnen hat den Preis Bea Petri, Gründerin der Zürcher Schminkbar.

Das Champagnerhaus Veuve Clicquot verleiht den Titel «Unternehmerin des Jahres» als Motivation für künftige Topmanagerinnen und als Reminiszenz an die Firmengründerin Nicole-Barbe Clicquot. Die junge Witwe übernahm mit 27 Jahren nach dem Tod ihres Mannes die Leitung der Champagnerkellereien und machte es zu einem weltweit bekannten Unternehmen. Von diesem Unternehmergeist inspiriert, initiierte Veuve Clicquot 1972 einen Preis für engagierte Unternehmerinnen. Der Prix Veuve Clicquot, der in der Schweiz jedes zweite Jahr vergeben wird, hat sich in den letzten Jahren als renommierter Wirtschaftspreis für Geschäftsfrauen und Unternehmerinnen etabliert.
 
Die diesjährige Ausgabe hat Bea Petri gewonnen. Sie ist eine der bekanntesten Make-up Artistinnen der Schweiz. 2003 gründete Petri die Schminkbar in Zürich. Der Salon setzt auf ein Rund-um-Verwöhnprogramm. Gleichzeitig ist er so eingerichtet, dass er sich als Treffunkt eignet. Durch den offenen Bereich für Manicure und Pedicure werden Parallelbehandlungen nicht nur ermöglicht, sondern auch gefördert. Hinzu kommt ein gastronomisches Angebot.
 
Zwei Schminkbars gibt es heute bereits in Zürich. Eine dritte – im neuen Quartier hinter dem Hauptbahnhof – wird im März 2013 hinzukommen. In weitere Schweizer Städte will Petri mit einem Franchisingkonzept expandieren.
 
Die Wahl traf die Jury aus fünf Finalistinnen. Die anderen vier nominierten Geschäftsfrauen sind:
Bettina Ferdman-Guerrier – Philias – www.philias.org,
Maya Reinshagen – Mayoris SA – www.mayoris.com,
Valérie Peyre, Tekoe – www.tekoe.com,
Yvonne Kurzmeyer, Schweizer Tafel – www.schweizertafel.ch.
 
 

0Comments

rss