
Synhelion gewinnt den Zentralschweizer Flugzeughersteller Pilatus Flugzeugwerke als strategischen Investor. Pilatus möchte die Solartreibstoffe des Zürcher Startups für den eigenen Flugbetrieb nutzen und mittelfristig auch der eigenen Kundschaft anbieten. Die Eröffnung einer ersten industriellen Demonstrationsanlage von Synhelion in Deutschland steht kurz bevor.
Das Cleantech Scale-up Synhelion hat innovative Lösungen entwickelt, wie Solarenergie in nachhaltige, CO2-neutrale Treibstoffe umgewandelt werden kann. Derzeit befindet sich das ETH-Spin-off in der Kommerzialisierungsphase seiner Sun-to-Liquid-Technologie. Im deutschen Jülich baut Synhelion die weltweit erste industrielle Produktionsanlage für Solartreibstoff «DAWN» – die Eröffnung ist für den 20. Juni 2024 geplant.
«Die Eröffnung markiert einen bedeutsamen Meilenstein für die Energiewende im Transportsektor: Die Anlage demonstriert, dass die Technologie zur Solartreibstoffproduktion für die Skalierung im grossen Massstab bereit ist», sagt Philipp Furler, Co-CEO und Mitgründer von Synhelion. Mit der Anlage werde man nach der Inbetriebnahme erste kleinere Treibstoffmengen zu Demonstrationszwecken herstellen.
Bereits im April 2024 ist mit den Pilatus Flugzeugwerken ein künftiger Kunde als strategischer Investor bei Synhelion eingestiegen. «Wir sind ausserordentlich stolz, dass wir mit Pilatus eine führende Herstellerin von Turboprop- und Jetflugzeugen als Partnerin und Aktionärin gewinnen konnten. Wir werden über die nächsten Jahre gemeinsam mit vollem Einsatz daran arbeiten, unsere Solartreibstoffe weltweit zu skalieren», so Co-CEO Furler.
Das Unternehmen möchte Synhelions Solartreibstoff nicht nur für die eigene Flugzeugflotte nutzen, sondern auch der eigenen Kundschaft die Möglichkeit bieten, ihre Flugreisen mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) aktiv zu defossilisieren. Der Verwaltungsratspräsident des Flugzeugherstellers, Hansueli Loosli: «Wir sind fest davon überzeugt, dass in Zukunft nachhaltig mit ‹Sustainable Aviation Fuel› (SAF) geflogen wird und möchten so einen essenziellen Beitrag leisten.»
Markus Bucher, CEO von Pilatus, ergänzt: «Wir sind überzeugt von der Technologie der Solartreibstoffe – sie sind der beste Weg, um den Flugverkehr möglichst schnell defossilisieren zu können. Wir freuen uns, zusammen mit Synhelion eine Pionierrolle einzunehmen und damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Luftfahrt zu leisten.»
(press release / FR)
Bild: Ein Flugzeug von Pilatus fliegt über eine Solar-Power-Plant; ZVG.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines