
Geistiges Eigentum ist für innovative Firmen von grosser Bedeutung. Seit 1998 unterstützt P&TS Unternehmen und Hochschulen in diesem Bereich. Eine Besonderheit der Kanzlei ist die grosse Kompetenz beim internationalen Schutz von Erfindungen. Dies gilt auch für die neue Niederlassung in Zürich.
Die Neuenburger Patentanwaltskanzlei P&TS ist eine feste Grösse in der Schweizer Innovationsszene. Seit diesem Sommer verfügt die Firma nun auch über eine Niederlassung in Zürich. „Mit dem neuen Büro möchten wir unseren Kunden in der deutschsprachigen Region einen besseren Service anbieten und unsere Dienstleistungen auch neuen Kunden bekannt machen“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Christoph Saam.
Die Zürcher Niederlassung wird von Ronan Guirey geleitet. Er verfügt über langjährige Erfahrung im In- und Ausland. Seine Karriere als Patentanwalt begann er 2005 in Dublin, arbeitete danach für eine Kanzlei in Grossbritannien und stiess schliesslich 2010 zu P&TS. Guirey ist Schweizer Patentanwalt und verfügt über die Zulassung beim Europäischen Patentamt. Darüber hinaus ist er zugelassener UK Patentanwalt, irischer Patentanwalt, Gemeinschaftsmarken- und Designanwalt sowie registrierter irischer Marken und Designanwalt. Sein Know-how in Sachen Geistiges Eigentum wird ergänzt durch eine solide technische Ausbildung als Elektroingenieur.
Die Kombination von technischen Fachwissen und breiter Erfahrung zu IP-Schutzrechten ist bei P&TS üblich. Das Team der Kanzlei setzt sich aus hochqualifizierten Spezialisten zusammen, die über ein grosses Mass an fachlichem Know-how und über beträchtliche Expertise im Bereich Technologie sowie auf dem Gebiet des Immaterialgüterrechts verfügen.
Die Kanzlei ist insbesondere spezialisiert auf Patent-, Marken- und Designrecht und auf das Monitoring technologischer Entwicklungen. Zudem besitzt das Team umfangreiche Erfahrung im Technologietransfer und in der Wertsteigerung von gewerblichen Schutzrechten durch Lizenzverträge oder bei Streitigkeiten. Auch mit den speziellen Bedürfnissen von Start-ups hat es viel Erfahrung; es versteht zum Beispiel wie Investoren, VC oder Hochschulen ein Patentportfolio bewerten.
Gegründet wurde die Schweizer Firma P&TS wurde 1998 in Neuchâtel. In der Europäischen Union ist sie mit einer Filiale in Dublin sowie mit einer Zustelladresse in Wiesbaden tätig.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines