
Aus einem Teil des Bühler-Areals im St. Gallischen Uzwil wird ein Innovationshub für Startups und Unternehmen. Vor Ort wird unter anderem das IFJ Institut für Jungunternehmen sein, welches bereits in Schlieren einen «startup space» etabliert hat und nun in die Ostschweiz expandiert. Der Baustart erfolgt am 12. Juni 2025 und die ersten Nutzungseinheiten sind dann ab 2027 bezugsbereit.
Nach Jahrzehnten der industriellen Nutzung hat die in Uzwil ansässige Bühler Group in der letzten Zeit im Zuge der Verdichtung und Erneuerungen der Immobilien schrittweise Arbeitsplätze und Bereiche auf sein Hauptareal verlagert. So wurde zwischen Fabrik- und Bahnhofstrasse auf einer Fläche von rund 18’680 Quadrat Raum frei für Neues. Das Immobilien- und Family Office Uze des global erfolgreichen Bühler-Konzerns nutzt nun das Areal um und will aus dem sogenannten Mahlwerk einen Innovationshub für Startups und Unternehmen machen.
Mit dem IFJ Institut für Jungunternehmen ist Partner mit an Bord, der vor knapp 10 Jahren bereits in Schlieren einen «startup space» eröffnet hat und bis heute betreibt. In der Nähe des Bahnhofs Schlieren, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt, bietet der startup space auf über 4'500 Quadratmetern über 400 Arbeitsplätzen in eigenen Büros oder Co-Working Bereich. Hinzu kommen 10 Meetingräume, ein Kongresssaal von bis zu 350 Plätzen und ein hauseigenes Restaurant.
In Uzwil soll nun mit einem zweiten startup space starker Standort in der Ostschweiz aufgebaut werden. Der offizielle Baustart erfolgt Anfang Juni 2025. Ab 2027 soll dann im Mahlwerk ein Ort für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer zugänglich sein. Vor Ort soll es analog zum Standort in Schlieren Office- und Engineer-Spaces, Meetingräume, Eventflächen, Community-Formate sowie einen umfassenden Service für Startups geben. Zusätzlich zu den Flächen für Startups und KMU entstehen zudem funktionale und zentrale Räumlichkeiten für Industrie- und Gewerbebetriebe.
(press release / FR)
Bild: Visualisierung Mahlwerk, Aebi & Vincent Architekten SIA AG; ZVG
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines