
Welches sind die besten Apps der Schweiz? Und welches die erfolgreichsten App-Publisher? Erstmals werden diesen November die «Best of Swiss Apps Awards» vergeben. Ab sofort können Apps eingereicht werden.
Die teilnehmenden Apps werden in zehn Kategorien von jeweils sechs bis acht Top-Experten nach professionellen Kriterien bewertet und in einer Rangliste platziert. Die besten Anwendungen pro Kategorie erhalten an der grossen Award-Night am 20. November 2013 die Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen. Zudem wird auch ein Master-Preis für das beste aller App-Projekte vergeben.
Die Ziele des neuen Wettbewerbs «Best of Swiss Apps» sind die Förderung von Transparenz und Qualitätsstandards in der Schweizer App- und Mobile-Branche, die Verbreitung und Darstellung von innovativen Konzepten sowie das Angebot von attraktiven Networking-Gelegenheiten. Kernthema von «Best of Swiss Apps» ist der innovative und erfolgreiche Einsatz von App-Technologien.
«Best of Swiss Apps» wird von den gleichen Organisationen verantwortet, die bereits seit vierzehn Jahren den erfolgreichen Wettbewerb «Best of Swiss Web» durchführen: Die Gesamtleitung obliegt der Best of Swiss Web GmbH, die sich paritätisch aus dem Branchenverband Simsa und der Netzmedien AG zusammensetzt. Das Steering-Board mit Claudio Dionisio (Simsa) und Heinrich Meyer (Netzmedien) wurde erweitert durch Experten aus der Mobile- und App-Welt: Joachim Hagger vom Branchenverband Smama, Andreas Hüppi als Präsident der BoSW-Kategorie «Mobile» sowie Christof Zogg von Microsoft. Die Ausschreibung zum neuen Wettbewerb «Best of Swiss Apps» startete am 14. August 2013, Eingabeschluss ist am 30. September 2013.
Infos unter: www.bestofswissapps.ch
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines