Muuvr zündet nach Millioneninvestment die zweite Stufe

Please login or
register
25.04.2025
Muuvr Sport- und Belohnungsapp
Das Zürcher Startup Muuvr Labs hat in einer Pre-Series A-Runde 4 Millionen Franken bei bestehenden und neuen Investorinnen und Investoren eingesammelt. Diese Finanzierung unterstützt die Weiterentwicklung und geplante Neu-Positionierung des Loyalitätsprogrammes für sportlich Aktive in den kommenden Monaten.

Per App Belohnungen für mehr Bewegung im Alltag einsammeln: Das ist das Ziel des von Muuvr Labs entwickelten Loyalitätsprogrammes. Die gesammelten Punkte können auf dem Startup-eigenen digitalen Marktplatz in physische Produkte oder Dienstleistungen umgetauscht werden.  

Nun soll im Mai eine zweite Version der Muuvr-App gelauncht werden. Neu wird der Prämienshop direkt in der App integriert sein, wodurch die Verbindung zwischen Aktivität und Belohnung verstärkt werden soll. «Wir haben in vielen Gesprächen mit Nutzenden festgestellt, dass wir mit der Idee und der Vision von MUUVR einen Market Fit haben, doch es bei der Ausrichtung und den Features noch Potenzial gibt», so Muuvr-CPO Björn Vogler. Dem trägt nun die neue Version Rechnung. 

Diese Schritte hat Muuvr transparent mit seinen bestehenden Investoren abgestimmt, was sich als der richtige Weg erwies: Das Startup hat in einer Pre-Series A-Finanzierungsrunde vier Millionen Franken von bestehenden und neuen Investorinnen und Investoren erhalten. Michael Hartweg, Founder und Investor bei MUUVR kommentiert: «Das Ergebnis der aktuellen Finanzierungsrunde ist überwältigend. Wir haben mehr erreicht, als wir uns vorgenommen haben. Besonders freut es mich, dass so viele bestehende Investoren und erneut unterstützen und mehr denn je an unsere Vision und MUUVR glauben. Dieses Vertrauen ist für uns Ansporn und Motivation, in den kommenden Monaten viele Menschen im DACH-Raum von MUUVR zu überzeugen.» 

(press release / FR) 

Bild: Muuvr Sport- und Belohnungsapp; ZVG

0Comments

More news about

Muuvr Labs AG

Company profiles on startup.ch

Muuvr Labs AG

rss