
Seit heute läuft der Projektwettbewerb Idee Vertes. Gesucht werden selbsttragende Geschäftsideen, die dazu beitragen dass
- Produkte nachhaltiger hergestellt werden können
- die Lebensdauer von Produkten erhöht wird
- möglichst wenige Produkte weggeworfen werden (insbesondere Fleisch- und Milchprodukte)
- die KonsumentInnen aus dem grossen Sortiment diejenigen Produkte und Herstellen besser erkennen können, die besonders nachhaltig sind bzw. die Händler ihr Sortiment nachhaltiger gestalten
- weniger Produkte produziert werden müssen, z. B. durch innovative Lösungen wie 'Teilen statt Besitzen'
- Produkte nachhaltiger genutzt werden
Die Ideen können bis zum 24. Juni auf der Plattform www.idees-vertes.ch eigegeben werden. Dort kann sie die Community kommentieren und bewerten. Die besten Ideen gelangen in die zweite Phase, wo sie gemeinsam mit der Community weiterentwickelt werden. Anfang September wählt dann schliesslich eine Jury die siegreichen Projekte aus.
Als Gewinn winken 30 000 Franken und für die Dauer eines Jahres ein kostenloser Arbeitsplatz im Hub Zürich. "Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben wollen wir nicht einfach eine tolle Idee auszeichnen, sondern das Siegerprojekt auf dem Weg zur Realisierung unterstützen", sagt Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz. So werden die einzelnen Raten des Preisgelds nur dann ausbezahlt, wenn die definierten Projektziele (Meilensteine) erreicht werden.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines