Startupticker logo
Startupticker logo
News Calendar Assets

About Us

  • Principal Innosuisse
  • Startupticker Foundation
  • Team
  • Editorial statute
  • Partners & Contributors
  • Supporters
  • Cooperations
  • FAQ
  • Join us
  • Impressum

Contact information

  • startupticker.ch
  • Hirschmattstrasse 33
  • CH-6003 Luzern
  • Tel: +41 41 226 20 80
  • Fax: +41 41 226 20 89
  • news@startupticker.ch

  • Submit an event
  • Submit special offer

Login

Register

  • Cancel Forgot password?
    • All news
    • Editorial
    • Guest column
    • Startup Media House
    • Get the newsletter
    • Events
    • Trainings
    • Award Deadlines
    • Awards
    • Grants & Loans
    • Award Deadlines
    • Jobs
    • Investors
    • Facts
    • Initiatives
    • Interviews
    • Swiss Venture Capital Report
    • Top 100 Startup Magazine
    • Gründen
    • Swiss Startup Radar
    • About us
    • Contact
    • Partner
    • News
    • Calendar
    • Assets
    • Interactive
    • Login
    • Search

    Editorial

    Guest column

    Pinboard

    Startup Media House

    Saved news

    Please login to see your bookmarks

    Get the newsletter

    Register for free to our services and get the newsletter

    Browse by industry

  • biotech
  • cleantech
  • consumer products
  • Deep Tech
  • healthcare IT
  • ICT
  • ICT (fintech)
  • Impact
  • Interdisciplinary
  • Life-Sciences
  • medtech
  • micro / nano

    Events

    Trainings

    Award deadlines

    Most viewed events

    1
    EHL Open Innovation Summit 2025
    2
    Symposium Valaisan de la Donnée 2025
    3
    Business Creation Life Sciences

    Events by location

    Basel (6)Bern (9)Chur (1)Fribourg / Freiburg (6)Genève (10)Hybrid (4)International (8)Lausanne (20)Lugano (3)Luzern (6)Neuchâtel (4)Other (27)Schlieren (14)Sierre (1)Solothurn (2)St.Gallen (4)Webinar-Online (101)Winterthur (1)Yverdon (1)Zurich (32)

    Directories

    Awards

    Grants & Loans

    Jobs

    Investors

    Facts

    Initiatives

    Archive

    News

    Interviews

    Editorials

    Magazines

    Swiss Venture Capital Report

    Top 100 Startup Magazine

    Gründen

    Swiss Startup Radar

    Most commented

    1
    Lunchgate platziert 1,8 Millionen Restaurant-Gäste
    2
    Zwei Millionen für Fintech Startup Yova
    3
    Showcase for female CEOs
    4
    Ein Schweizer Startup digitalisiert den Stückgut-Transport

    Register and get more services

    Create your personal archive

    Get the Newsletter

    Set award alarms

    Register now for free

    Get involved

    Submit an event

    Submit special offer

    Contact us

    Saved news

    Award Alarms

    Profile

    Logout

    «Mein Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, damit Start-ups tolle Produkte entwickeln können»

  • Sponsored
    Please login or
    register
    21.06.2024
    Christian Brönnimann

    Christian Brönnimann hat 2006 mit drei Partnern DECTRIS gegründet, ein High-Tech Unternehmen, das heute die weltweite Nummer eins in der Herstellung von Röntgen- und Elektronen-Detektoren ist und rund 180 Personen beschäftigt. Seit Mitte 2021 ist er auch Präsident des Switzerland Innovation Park Innovaare. Wir sprechen mit ihm über Erfolgsrezepte und Irrtümer, den Park und seine Vorteile und ganz unschweizerisch über Geld.

    An der Einweihung des Switzerland Innovation Park Innovaare Ende April, haben Sie das Goethe-Zitat verwendet: «Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden.» Wieso gerade dieses Zitat?
    Elon Musk inspiriert mich zwar mehr, er lässt sich aber schlechter zitieren: Daher Goethe. Mich fasziniert High-Tech. Mich fasziniert das Entwickeln von Produkten, die den Kunden Mehrwert bieten. Dies möchte ich auch am Park Innovaare sehen. Es geht darum, das Wissen, welches am PSI generiert wird, noch schneller der Gesellschaft zugänglich zu machen.

    Seit Anfang 2024 sind bereits über 20 Unternehmen im Park Innovaare eingezogen. Wodurch zeichnet sich der Park aus?
    Park Innovaare vernetzt auf über 23'000 m2 technologieorientierte Start-ups, KMU und F&E-Abteilungen etablierter Unternehmen mit der Spitzenforschung. Der einzigartige Zugang zur Forschungsinfrastruktur und dem Know-how des PSI oder der FHNW verschaffen den Unternehmen im Park Innovaare wichtige technologische Nähe und entsprechend einen Vorsprung. Park Innovaare fokussiert sich dabei auf vier Bereiche: Photonik und Quantentechnologien, Life Sciences, Advanced Manufacturing & Halbleitertechnologien sowie Energie & Nachhaltigkeit. Park Innovaare ist einer von sechs Standorten von Switzerland Innovation.

    Sie sind selbst Gründer von DECTRIS: Gibt es etwas, was Sie heute anders machen würden?
    Wir haben am Anfang sehr vieles richtig gemacht: Wir haben uns auf eine Produktegruppe und den Science-Markt fokussiert. Wir haben alles darangesetzt, den Kunden möglichst performante und stabile Produkte und bestmöglichen Service zu liefern. Das ist die Basis unseres Erfolgs und unseres Brands. Schwächen hatten wir dann bei der Diversifizierung in neue Märkte. Wir dachten, wir haben tolle Produkte, so dass dies nebenbei geht. Dem ist nicht so. Jeder neue Markt braucht dedizierte Produkte und Business Developer, welche den Markt sehr gut kennen. Daher: Ich würde heute früher mehr Geld ins Business Development investieren. Und ich würde früher mit der Entwicklung dedizierter Produkte beginnen.

    Sprechen wir über Geld: Wie haben Sie Ihr technologie-intensives Unternehmen zu Beginn finanziert? Gab es Momente, wo das Geld gefehlt hat?
    Wir waren in der vorteilhaften Situation, dass wir ein weltweit führendes Produkt anboten, das alle Kunden wollten. Unsere ganze Finanzierung basierte auf Vorauszahlungen von Kunden.

    Welchen Ratschlag geben Sie Jungunternehmern in Bezug auf Finanzen?
    Wichtig ist, die richtigen Investoren zu finden, die auch zum Business passen. Das ist einfacher gesagt, als getan. Denn generell sind Schweizer Investoren eher zurückhaltend. Deshalb muss man mit dem Geld und den Ressourcen sehr effizient umgehen. Weiter sollte man alles daransetzen, das Pricing und die Zahlungskonditionen möglichst optimal zu gestalten, um einen positiven Cash Conversion Cycle zu erzielen. Also das Geld des Kunden z.B. über Anzahlung möglichst früh zu erhalten.

    Investieren Sie selbst in Start-ups? Und was brauchen Gründer, um Sie zu überzeugen?
    Ja. Ich investiere in Tech-Unternehmen, die wirklich neue, faszinierende Produkte entwickeln. Ich suche nach einem Mix zwischen sehr guten persönlichen Führungseigenschaften, super technischen Skills und Geradlinigkeit: also Fokus. Beim Businessplan interessiert mich vor allem die Marktstrategie: Wie bringe ich ein neues Produkt in den Markt und was sind die Anforderungen an das Produkt um nach den Early Adopters auch die grosse Masse der Kunden zu überzeugen.

    Und zum Schluss: Sie sind heute Präsident von Switzerland Innovation Park Innovaare. Was reizt Sie an dieser Aufgabe?
    Ich habe lange selbst am PSI gearbeitet, unsere Technologie da entwickelt und ein erfolgreiches Spin-Off gegründet, nota bene ohne einen Innovationspark. Ich möchte also der Gesellschaft etwas zurückgeben. Mein Ziel ist es mit dem Park Innovaare, ein Ökosystem zu schaffen, damit die Start-ups tolle Produkte entwickeln und zudem in der Region, im Kanton neue Arbeitsplätze schaffen können.

    0Comments

    Back to all news

    Please login or sign up to comment.

    Commenting guidelines

  • Sponsored
    rss
    Please login or
    register to use the
    awards follow feature

    Swiss Venture Capital Report TEST

    Swiss Venture Capital Report TEST The new Swiss Venture Capital Report was published on 26 January. It analyses 304 financing rounds closed in 2020 and includes further article such as an interview with Michael Hengartner, President of the ETH Board, and a list of Swiss "soonicorns". You can download it in our assets section.

    Register for more services

    Create your personal archive

    Get the Newsletter

    Set award alarms

    Partners

    Deep Tech Nation Switzerland Foundation Gebert Rüf Stiftung Innosuisse UBS

    Contributors

    IFJ Innovaud Kendris Lichtsteiner Foundation SICTIC Startup Campus Startup Days Swiss Economic Forum Swisscom Swissnex Switzerland Innovation Universität Zürich venturelab

    Supporters

    Agire
    Basel Area Business & Innovation
    be-advanced
    Biopôle
    Business Angels Switzerland
    ESA BIC Switzerland
    ETH
    Fongit
    Genilem
    HEG Fribourg
    Innovation Zurich
    Join us now
    Kanton Aargau
    Kanton Zurich
    Open-i
    SBB
    SECA
    SEF.Growth
    StartAngels Network
    STARTFELD
    SwissParks.ch
    Switzerland Global Enterprise
    Technology Fund
    Technopark Luzern
    Technopark Winterthur
    TECHNOPARK Zürich
    Tenity
    The Ark
    Top 100
    University of Basel
    USI Startup Centre
    venture kick
    Wyss Zurich
    ZKB

    Supporters

    Agire
    Basel Area Business & Innovation
    be-advanced
    Biopôle
    Business Angels Switzerland
    Deep Tech Nation Switzerland Foundation
    ESA BIC Switzerland
    ETH
    Fongit
    Gebert Rüf Stiftung
    Genilem
    HEG Fribourg
    Innosuisse
    Innovation Zurich
    Join us now
    Kanton Aargau
    Kanton Zurich
    Open-i
    SBB
    SECA
    SEF.Growth
    StartAngels Network
    STARTFELD
    Swisscom
    Swissnex
    SwissParks.ch
    Switzerland Global Enterprise
    Switzerland Innovation
    Technology Fund
    Technopark Luzern
    Technopark Winterthur
    TECHNOPARK Zürich
    Tenity
    The Ark
    Top 100
    UBS
    University of Basel
    USI Startup Centre
    venture kick
    Wyss Zurich
    ZKB

    News

    • Startup Media House
    • Pinboard
    • News archive
    • Newsletter archive
    • Editorials
    Directories
    • Awards
    • Grants & Loans
    • Jobs
    • Investors
    • Facts
    • Initiatives
    Archive
    • News
    • Interviews
    • Editorials
    Magazines
    • Swiss Venture Capital Report
    • Top 100 Startup Magazine
    • Gründen
    • Swiss Startup Radar

    Calendar

    • Events
    • Trainings
    • Most viewed

    Interactive

    • Login
    • Register
    • Twitter
    • Get your personal archive
    • Submit an event
    • Submit special offer
    • Contact us

    About Us

    • Principal Innosuisse
    • Startupticker Foundation
    • Team
    • Editorial statute
    • Partners & Contributors
    • Supporters
    • Cooperations
    • FAQ
    • Join us
    • Impressum

    Contact information

    • startupticker.ch
    • Hirschmattstrasse 33
    • CH-6003 Luzern
    • news@startupticker.ch
    • Contact us
    © 2020 startupticker.ch
    powered by MatchingNeeds

    By continuing to use this website you agree with our TERMS AND CONDITIONS