Mäzen und Unternehmer: Der Jungunternehmerförderer aus Solothurn

Please login or
register
31.05.2012
Dank William A. de Vigier kamen in den letzten 25 Jahren mehr als 80 Ideenträger aus der Schweiz zum Startkapital für ihre eigene Jungfirma. Am 22. Januar 2012 wäre der Mäzen und erfolgreiche Unternehmer 100 Jahre alt geworden. Heute wurde die Ausstellung über sein Lebenswerk eröffnet.

Anhand von historischen Dokumenten, mit Fotos sowie mit Ton- und Filmaufnahmen wird in der Ausstellung das Wirken von William A. de Vigier (1912 bis 2003) nachgezeichnet. Themeninseln zeigen in chronologischer Abfolge die wichtigsten Eckpunkte aus dem Leben einer herausragenden Unternehmerpersönlichkeit. So führt der virtuelle Rundgang von Solothurn zu Beginn des 20. Jahrhunderts über England zur Zeit des 2. Weltkriegs bis in die heutigen Tage.
 
Der Solothurner Unternehmer, der dieses Jahr im Januar 100 Jahre alt geworden wäre, hat sich in London mit der Firma Acrow ein global tätiges Unternehmen mit zeitweise über 10’000 Mitarbeiter aufgebaut. Ab Ende der 1980er-Jahre engagierte er sich für Firmengründer und machte hierzulande die Jungunternehmerförderung überhaupt salonfähig.
 
Die W.A. de Vigier Stiftung unterstützt auch weiterhin die Jungunternehmen. Die nächste Preisvergabe von je 100’000 Franken Startkapital für erfolgsversprechende Firmenprojekte findet am 21. Juni 2012 im Sommerhaus am Solothurner Stadtrand statt.
 
Gestern wurde im Sommerhaus die Ausstellung über das Lebenswerk von William A. de Vigier offiziell eröffnet, Die Ausstellung kann öffentlich besichtigt warden am 3. Juni, 7. Juli, 19. August, 23. September und 28. Oktober 2012. In der übrigen Zeit sind geführte Besuche nur für Gruppen und auf Anmeldung möglich. Weitere Informationen: www.sommerhaus-devigier.ch

0Comments

rss