
Das MedTech-Startup MachineMD hat eine Seed-Runde über 1,4 Millionen Franken abgeschlossen. An der Runde haben sich Ärzte, Business Angels und die Standortförderung Kanton Bern mit Wandeldarlehen beteiligt. Die Berner setzten das Investment zur Hauptsache für die Produktentwicklung ein.
Das siebenköpfige Gründer-Team von MachineMD um Geschäftsführer Dominic Senn setzt sich aus Fachleuten aus den Bereichen Ophthalmologie und Neurologie, F&E und Geschäftsentwicklung zusammen. Das Berner MedTech wurde 2019 als Spinoff der Universität Bern gegründet und entwickelt ein medizinisches Gerät zur Früherkennung von Hirnerkrankungen wie Tumore, Multipler Sklerose oder von Schlaganfällen. Mit dem Gerät werden Augen- und Pupillenbewegungen gemessen, welche durch visuelle Reize ausgelöst werden.
Jetzt hat MachineMD eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 1,4 Millionen Franken in Form eines Wandeldarlehens aufgenommen. Beteiligt haben sich Ärzte, Business Angels und die Standortförderung des Kantons Bern. Erstere gehören zu den anvisierten Zielkunden des Startups.
Das Startup ist im Dezember als eines der ersten Jungunternehmen in den neuen MedTech-Hub der sitem-insel in Bern eingezogen. Kurz zuvor hat MachineMD mit der Entwicklung des Prototyps begonnen. Das aufgenommene Kapital wird deshalb grösstenteils in die Produktentwicklung fliessen. Hierzu gehört die Evaluation verschiedener Hardware- und Software-Konzepte. Mit den bestehenden Laborprototypen ist das Startup in der Lage, acht verschiedene Augenuntersuchungen innerhalb von 10 Minuten durchzuführen.
(press release / FR)
Bild: ZVG
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines