Gratis-Autos für Social Media Cracks

Please login or
register
20.09.2012
Das Start-up qiibee bringt Werbetreibende und Personen mit grosser Präsenz auf Social-Media-Plattformen zusammen. Die Unternehmen erhalten einen neuen Kommunikationskanal, der durch erfahrene Social-Media-User bewirtschaftet wird. Den Facebook- und Twitter-Cracks wird im Gegenzug kostenlos ein Auto zur Verfügung gestellt, auf dem die Unternehmen ebenfalls werben.

Das in diesem Sommer gegründete Jungunternehmen qiibee vernetzt auf seiner Internet-Plattform erfahrene Social-Media-Nutzer mit Unternehmen. Auf qiibee.com treffen sich Interessenten für ein Gratis-Fahrzeug und Werbetreibende. Wer drei Jahre beinahe kostenlos Autofahren möchte, meldet sich auf der Homepage von qiibee.com an. Am meisten Chancen auf ein Gratis-Fahrzeug haben Privatpersonen, die Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter täglich stark nutzen und zudem täglich mit ihrem Auto in urbanen Gebieten unterwegs sind. Viele Freunde, Supporters und Followers sowie die Beantwortung eines Fragebogens auf qiibee.com ebnen den Weg zu einem nigelnagelneuen Fiat 500.
 
Das Auto wird für drei Jahre kostenlos von qiibee zur Verfügung. Lediglich die Ausgaben für Benzin und allfällige Selbstbehalte bei versicherten Schadenfällen sind selber zu berappen. Wer sich durch überdurchschnittliche Social-Media-Aktivitäten auszeichnet, erhält zudem die Möglichkeit, dass auch die Benzinkosten übernommen werden und ihm das Auto nach Ablauf der drei Jahre sogar geschenkt wird.
 
Für Werbeauftraggeber erschliesst sich mit qiibee ein neuer und attraktiver Werbekanal. Durch die Interaktivität zwischen den Kommunikationsplattformen entsteht eine einzigartige Kombination von klassischer, mobiler Aussenwerbung und Online-Marketing. Die stetig anwachsende Fahrzeugflotte von qiibee verspricht dauerhafte Präsenz, einen hohen Aufmerksamkeitsgrad und hat einen hohen Sympathiewert. Die einzelnen Firmen ermöglichen eine äussert kostengünstige Form der individuellen Mobilität. Während drei Jahren strahlt ihre Präsenz mit Logo und Werbebotschaften vom Fahrzeug.
 
Hinter dem Glattbrugger Start-up qiibee stecken die beiden Brüder Gabriele und Gianluca Giancola. Gabriele Giancola (26) hat in St. Gallen Betriebswirtschaft studiert, sein Bruder Gianluca (22) Produkt- und Grafikdesign in Mailand. Die Firmengründer wollen mit qiibee in der Agglomeration von Zürich in einer ersten Phase eine Flotte von 20 bis 30 Fahrzeugen aufbauen. Bei entsprechender Nachfrage werden weitere Städte im In- und Ausland folgen.

0Comments

rss