
Das Medtech-Startup OxyPrem hat 2,76 Millionen Franken mittels Crowdinvestment aufgenommen. Das sind knapp 30 Prozent mehr als geplant. Auch KA-EX konnte sein Sammelziel übertreffen und mehr als 1,3 Millionen Franken für den Marktaufbau in den USA einsammeln. Changemaker kann nicht nur sein Laden-Netz und Sortimentumfang in der Schweiz, sondern auch seine Online-Technologie und Kundenbindung dank Crowd-Unterstützung ausbauen.
Ende Februar hat OxyPrem seine Crowdinvesting-Kampagne auf Capital Cell beendet. Über 300 Personen haben insgesamt mehr als 2,76 Millionen Franken investiert. Mit dem frischen Kapital will das Zürcher Medtech-Startup die CE-Zertifizierung und die Vermarktung seiner zweiten Generation von Sensoren finanzieren.
OxyPrem entwickelt optische Sensoren, die den Sauerstoffgehalt im Gehirn von zu früh geborenen Säuglingen nicht-invasiv und kontinuierlich in Next-Generation-Precision überwachen. Dies hilft medizinischem Personal, rechtzeitig zu reagieren und unzureichende Sauerstoffwerte auszugleichen, um irreversiblen Hirnschäden und lebenslangen Behinderungen vorzubeugen.Das Zürcher Jungunternehmen KA-EX mit seinen Anti-Kater- und Nahrungsergänzungsmitteln für die Regeneration bereitet parallel die Expansion in die USA in Asien vor. Nach einem starken Start in Kalifornien soll nun der Sprung nach New York folgen. Dazu hat KA-EX nun gut 1,3 Millionen Franken bei knapp 400 Investorinnen und Investoren auf Crowdcube für den weiteren Marktaufbau in den USA eingesammelt.
Die Retail-Kette Changemaker mit Fokus auf nachhaltige und fair produzierte Produkte hat seine Kampagne auf Conda ebenfalls deutlich über Sammelziel abschliessen können: Ganze 375'000 Franken kamen dank der Unterstützung von knapp 260 Investorinnen und Investoren zusammen. Das frische Kapital soll in die Online-Technologie und Kundenbindungs-Aktivitäten wie etwa ein Loyalty-Programm investiert werden.
(Fabienne Roos)
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines