Flowit, Qumea und Voliro sind die Gewinner des SEF Awards

Please login or
register
07.06.2024
Qumea team at SEF 24

Eine SaaS-Lösung für das HR-Management, eine Inspektionsdrohne mit neuartigen Fähigkeiten und ein Mobilitätsmonitor für Heime und Spitäler: dies sind die Produkte der drei ausgezeichneten Startups beim Swiss Economic Award. Aller Gewinnern gemeinsam ist ihr schnelles Wachstum am Markt.

Jedes Jahr am Swiss Economic Forum dürfen neun nominierte Finalisten ihre Geschäftsidee vor der erstklassigen Jury und einflussreichen Akteuren aus der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik pitchen. Der Swiss Economic Award prämiert herausragende unternehmerische Leistungen in den Kategorien «Dienstleistung», «Deeptech/Lifesciences» und «Produktion/Gewerbe». Die diesjährigen Gewinner sind:

FLOWIT AG (in der Kategorie Dienstleistung) Der auf generativer KI basierende «Digital Coach» entlastet HR und Führungskräfte beim Personalmanagement. Das Ziel ist ein regelmässiger, interaktiver Austausch, auch mit solchen Mitarbeitenden, die nicht am PC arbeiten. Diese werden durch eine mobile App an die Plattform angebunden. Die HR-Verantwortlichen können zudem auch Skill Management oder die Nachfolgeplanung über die Plattform abwickeln. Seit September 2021 hat das Unternehmen über 50 Kunden mit mehr als 30'000 Mitarbeitenden gewonnen, die mit der SaaS-Lösung ihre Fluktuationskosten um bis zu 50 Prozent senken konnten.

Voliro AG (in der Kategorie Deeptech/Lifesciences) Die 2019 als ETH-Spin-off gegründete Voliro hat eine Drohne für Inspektionen und Reparaturarbeiten entwickelt. Die Drohne kann dabei auch Kräfte ausüben, was neue Perspektiven für Tests und Arbeiten in luftiger Höhe eröffnet. Mit dem Abschluss von 31 Jahresabonnements für seine Robotics-as-a-Service-Lösung innerhalb von nur 14 Monaten hat Voliro bewiesen, dass seine Technologie nicht nur innovativ, vielseitig und anpassungsfähig ist, sondern auch auf grosse Nachfrage stösst.

QUMEA AG (in der Kategorie Produktion/Gewerbe) QUMEA hat ein anonymes Überwachungssystem für Patientenzimmer entwickelt. QUMEA analysiert Bewegungsmuster und liefert den Pflegefachkräften frühzeitig handlungsorientierte Informationen. Anwendungsfälle umfassen die Sturzerkennung, Sturzprävention, Dekubitusprävention und die medizinische Entscheidungsunterstützung. QUMEA CARE hilft, Pflegeprozesse und Entscheide proaktiv zu gestalten. In der Akutpflege wurde eine durchschnittliche Sturzreduktion von 74 % belegt. Über 90 Kunden nutzen QUMEAs Lösung, darunter international führende Institutionen wie die Hirslanden Gruppe, die Universitäre Altersmedizin Felix Platter Basel oder die Medizinische Hochschule Hannover.

Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von jeweils 25'000 Franken. Zudem profitieren sie von fundiertem Expertenwissen, medialer Präsenz, sowie Zugang zum SEF.Founder-Netzwerk. Beworben hatten sich insgesamt über 110 Startups.

(Press release / SK)

0Comments

More news about

FLOWIT AG

QUMEA AG

Voliro AG

Company profiles on startup.ch

FLOWIT AG

QUMEA AG

Voliro AG

rss