
Die Jury des Heuberger Winterthur Jungunternehmerpreis hat sechs Finalisten benannt. Die Startups haben damit bereits 50‘000 Franken auf sicher. Die drei Gewinner erhalten insgesamt 150‘000 Franken. Die Gewinner werden unter anderem von Nobelpreisträger Richard Ernst ausgewählt.
Am vergangenen Dienstag haben sich sechs Startups gegen sechs weitere Halbfinalisten mit überzeugenden Geschäftsideen, Dienstleistungen und Produkten durchgesetzt und werden nun am Finale am 10. November 2015 um die ersten Ränge kämpfen.
Zu den Finalisten gehören folgende Firmen
CellSpring, 3D Zellkultur
Dermolockin, Diagnostik
Inositec, Arzneimittelentwicklung
Rqmicro, Diagnostik
Sintratec, 3D Drucker
Sunbeat, Sensortechnik
Final-Jury mit Nobelpreisträger
Der unabhängigen Fach-Jury mit zwölf Experten aus Wirtschaft, Bildung und Medien haben die insgesamt 12 Halbfinalisten die Wahl nicht leicht gemacht. Im November stehen die Finalisten vor einer prominent zusammengesetzten Final-Jury. Unter anderem sind dies Prof. Dr. Richard Ernst, Nobelpreisträger, Michael Künzle, Stadtpräsident Winterthur und Robert K. Heuberger, Preisspender und Verwaltungsratspräsident Siska Heuberger Holding AG. Die drei Gewinner-Startups werden mit je 150'000 Franken, die übrigen drei Plätze werden mit je 50‘000 Franken prämiert.
Die erfreuliche Nachricht, weiter ins Finale gekommen zu sein, nimmt auch das Jungunternehmen Dermolockin aus Winterthur glücklich entgegen: „Wir sind sehr froh über die Nominierung. Für uns ist es eine grosse Anerkennung, im Finale um den Jungunternehmer-Preis dabei zu sein. Das ganze Dermolockin-Team ist enorm motiviert und wird sein Bestes geben“, sagt Mathias Bonmarin von Dermolockin.
Über den Heuberger Winterthur Jungunternehmerpreis
Der Heuberger Jungunternehmerpreis zeichnet überzeugende Geschäftsideen, innovative Produkte oder wegweisende Dienstleistungen aus der gesamten Deutschschweiz aus. Der Preis wird dieses Jahr zum siebten Mal verliehen. Die Vergabe wird von der Standortförderung Region Winterthur organisiert und von einer Trägerschaft unterstützt
Picture: Freeimages.com, Kostya Kisleyko
(SK)
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines