Finalist des Swiss Economic Award: swissRTec

Please login or
register
05.06.2012
Der startupticker.ch stellt die Finalisten des Swiss Economic Award vor. Diesmal: swissRTec. Die Maschinen und Anlagen des Thurgauer Unternehmens machen aus Elektroschrott wieder wertvolle Rohmaterialien.

swissRTec stellt Recycling-Anlagen und Maschinen für Verbundstoffabfälle her, insbesondere für Elektro- und Elektronikschrott. Das Unternehmen, das heute sieben Mitarbeitende beschäftigt, entstand über einen Spin-off im Jahr 2006.

swissRTec agiert in einem Boommarkt, denn jährlich fällt weltweit immer mehr E-Schrott an. Daraus können Rohstoffe und Edelmetalle wiedergewonnen werden. Eine Tonne Handys zum Beispiel enthält 300 Gramm Gold. Urban Mining wird diese Art der Wiedergewinnung von Edelmetallen.

Für das Recycling muss der E-Schrott zerkleinert, aufgeschlossen und in die Rohstoffe Aluminium, Buntmetalle und Kunststoffe separiert werden. Die patentierte Aufschlussmühle sorgt für eine optimale Ausbeute und stellt eine weltweit führende Technologie dar. Für die Rückgewinnung von Edelmetallen, mit Reinheiten bis 99,99 Prozent, wird ein thermisch-chemischer Prozess eingesetzt. Die Hauptmärkte von swissRTec sind Europa, Asien und Nordamerika.

Beim Swiss Economic Award ist swissRTec Finalist in der Kategorie Produktion/Gewerbe.

0Comments

rss