Drei Startups mit Mission Markteintritt in Deutschland

Please login or
register
05.08.2024
Symbolic picture Germany

Schritt über die Grenze: Mit Urban Connect und seinem Angebot von Mobilitätslösungen für Mitarbeitende von Unternehmen, dem Schweizerisch-Ghanaischen Kakao-Startup KOA und IRISgo mit seinen innovativen Thermobechern lancieren drei Startups im nördlichen Nachbarland.

Urban Connect ermöglicht es Unternehmen, nachhaltige Mitarbeitermobilität auf eine neue Art und Weise zu fördern. Seine B2B-Lösung bietet Unternehmen und deren Angestellten den Zugang zu einem vollständig integrierten Ökosystem von geteilten Mobilitätsoptionen. Über 50 Firmen wie Roche Schweiz, Google oder die Swiss setzen an ihren Standorten in der Schweiz bereits auf die geteilten E-Autos, E-Bike- und E-Trotti-Flotten, welche kundenspezifisch mit ÖV-Zugang, digitalen Parklösungen und einem Mobilitätsbudget ergänzt werden.

Nun können künftig mehr als 18'200 Mitarbeitende vom Pharma-Grossunternehmen Roche an zwei Standorten in Deutschland können ebenfalls auf ein Angebot von geteilten Fahrzeugen zugreifen: «Aufgrund der positiven Erfahrungen und Ergebnissen in der Schweiz setzen wir die Lösungen von Urban Connect nun auch für unsere Mitarbeitenden in Mannheim und Penzberg um. Die Zusammenarbeit mit dem Startup ermöglicht es uns, unsere Ziele im Bereich Mitarbeitermobilität und Flottenemissionsreduktion zu erreichen», so Markus Fairer, Head of Mobility Management bei der Roche Diagnostics in Mannheim. Judith Häberli, Mitgründerin Urban Connect: «Wir freuen uns, durch die Zusammenarbeit mit der Roche unsere Präsenz in Deutschland zu stärken und unseren Kundenstamm zu erweitern.»

KOA startet Expansion mit Büro-Eröffnung und Teamaufbau

Während in Deutschland schon bei verschiedenen Chocolatiers, Restaurants oder gar einem Pharma-Unternehmen Kakao-Fruchtsaft, -Pulver oder getrocknetes Kakao-Fruchtfleisch von KOA schon in der Produktion eingesetzt wird, ist das Startup selbst im Nachbarland noch nicht vertreten. Nun hat das Schweizerisch-Ghanaische Jungunternehmen in Köln ein Büro bezogen und baut ein umfassendes Team auf und sucht deshalb Personen für das Management von Forschung und Entwicklung, Supply Chain oder HR, damit das KOA-Team auch in Deutschland operativ tätig sein kann.

Marktlaunch von IRISgo

Nach intensiven Vorbereitungen und harter Arbeit sind die innovativen Thermobecher mit Drehverschluss vom Luzerner Startup IRISgo ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Die Expansion in den deutschen Markt eröffnet dem Jungunternehmen neue Geschäftschancen. IRISgo hat seine Becher vor knapp zweieinhalb Jahren in der Schweiz auf den Markt gebracht und vertreibt sie über den eigenen Onlineshop und bei Retailern. Der Schritt nach Deutschland sei ein Beweis dafür, dass kontinuierliche Arbeit und das Streben nach Exzellenz zu erfolgreichen Ergebnissen führen könne, schreibt das Startup in einem Post auf Linkedin. IRISgo habe in den vergangenen Monaten kontinuierlich seine Prozesse optimiert und die Produktionskapazität weiter ausgebaut.

 (press release / FR)

0Comments

Company profiles on startup.ch

IRISgo AG

Koa Switzerland GmbH

Urban Connect AG

rss