Bündner Jungunternehmer- und Tech-Preis verliehen

Please login or
register
25.10.2024
Gewinner

Anlässlich der zwölften Ausgabe des Jungunternehmerforums Graubünden wurde einerseits der Founders-Award 2024 verliehen. Gewonnen hat Thomas Kreimer, Gründer von L-Europe. Den Preis für das beste Tech-Startup der Südostschweiz gewinnt die BIOS Medical.

Mit rund 100 Besucherinnen und Besuchern wurde die Teilnehmerzahl des Vorjahres zwar nicht übertroffen, dennoch zeigt sich das anhaltend grosse Interesse der Bündner Bevölkerung am Jungunternehmerforum an der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Chur. Anlässlich des Forums werden jeweils auch zwei Preise vergeben.

Der «Tech-Startup-Award Südostschweiz» geht an die BIOS Medical. Der CEO des Medtech-Startups Markus Windolf und COO Patrick Stepanek nahmen die Auszeichnung für ihren HIPbeacon und den Scheck von 3’000 Franken entgegen. Der HIPbeacon ist ein implantierbarer Hüftsensor, der individuelle Daten von Patientinnen und Patienten erhebt. Der Sensor dient damit zur frühen und richtigen Mobilisierung von Personen mit einer Hüftfraktur. Der Biosensor ist zwar auf Hüftfrakturen spezialisiert, er kann aber auch in anderen Implantaten eingesetzt werden.

Der Founders-Award 2024 geht an L-Europe

Von den drei Finalisten hatte am Schluss Thomas Kreimer, Gründer von L-Europe, allen Grund zur Freude. Er bekam den Founders-Award und einen Scheck von 3'000 Franken ausgehändigt. Über den Sieg konnten sowohl die Online-Community des Jungunternehmerforums als auch eine Fachjury entscheiden.

Das Anfang 2020 gegründete Nanotech-Startup L-Europe hat eine innovative Filtertechnologie in Folienform entwickelt. Mit seiner Technologie können leistungsfähige, sichere und zuverlässige Membrane mittels Laserdruck und UV-Licht herstellt werden. Dabei kann durch einfaches Anpassen der Porendichte und -Grösse die Durchlässigkeit der Membrane individuell bestimmt werden. Zudem könne mit dem wasserbasierten Verfahren auf hochtoxisches Ätzen verzichtet werden. Zudem müssen die Membrane aufgrund der hohen Temperaturbeständigkeit und der bereits passiven Oberfläche nicht beschichtet werden.

Diese Membrane lassen sich vielseitig einsetzen: Etwa in Batterie-Zellen, in der Wasser- oder Luft-Filtration oder bei der Herstellung von kugelsicheren Schutzwesten. Das Startup hat bereits eine Tochtergesellschaft in den USA eröffnet.

(press release / FR)

Bilder: ZVG

0Comments

More news about

BIOS Medical AG

L-Europe AG

Company profiles on startup.ch

BIOS Medical AG

rss