
Gestern startete die Genossenschaft Basecamp4Hightech. Berner Gründer und Jungfirmen können sich auf umfassende Unterstützung freuen. CEO Urs Guggenbühl sagt zu den Leistungen der Organisation: „Von der Idee über deren Umsetzung bis zur Vermarktung ist es ein steiniger Weg. Wir begleiten Jungunternehmer mit allem, was es zum Durchbruch braucht: Mentoring, Coaching, der Vermittlung von Finanzierungen in allen Unternehmensphasen, Dienstleistungen, Expertentum und Räumlichkeiten.“
Anders als andere Inkubator-Plattformen setzt Basecamp4Hightech bereits sehr früh an – unter Umständen noch bevor der Gedanke an die Gründung eines Startups geboren wurde. Deshalb ist Basecamp4Hightech in Hochschulen und der Industrie präsent und unterstützt gegebenenfalls bereits im Ideenfindungsprozess. Ziel von Basecamp ist, mit Hightech Startups die Wirtschaftskraft des Kantons Bern durch die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen zu stärken.
Die Genossenschaft Basecamp4Hightech ist aus einer Initiative der innoBE AG entstanden. Die Wirtschaftsförderung Kanton Bern hat die Anschubfinanzierung des Basecamp4Hightech sichergestellt. „Dieses Projekt ist ein wichtiger Bestandteil unserer Initiative für mehr Innovation im Rahmen der Wirtschaftsstrategie 2025. Basecamp4Hightech ermöglicht es, innovative Geschäftsideen in der Berner Wirtschaft rasch und professionell umzusetzen“, sagt Regierungspräsident Andreas Rickenbacher, Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Bern.
Mehr Informationen zur Genossenschaft und ihren Leistungen auf der Webseite des Basecamps.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines