
Unter dem Motto «Chancen ergreifen – Erfolg in der internationalen Wertschöpfungskette» werden sich auch dieses Jahr wieder über 650 Teilnehmer, insbesondere von international orientierten KMU, am Aussenwirtschaftsforum austauschen. Die Veranstaltung wird am 3. April 2014 in Zürich stattfinden. Auf dem Programm stehen interessante Keynote-Referate etwa vom Quantenphysiker und Zukunftsexperten Michio Kaku. Zudem sind die Vertreter der Swiss Business Hubs anwesend und stehen für 1:1-Gespräche zur Verfügung.
Am Aussenwirtschaftsforum am 3. April 2014 werden sich in Zürich erneut zahlreiche KMU-Vertreter von international ausgerichteten Firmen treffen, um den Dialog über Trends und Entwicklungen in der Weltwirtschaft, aber auch das persönliche Netzwerk zu pflegen. Neben hochkarätigen Referenten werden den Besuchern am Aussenwirtschaftsforum auch je ein Unternehmer- und Verbands-Panel mit renommierten Vertretern aus der Wirtschaft einen praktischen Nutzen bringen.
Interessante Keynote-Referenten und Experten aus der ganzen Welt
Michio Kaku, Quantenphysiker und Zukunftsexperte, wird darlegen, welche technischen Innovationen und globalen Trends die Welt in zwanzig Jahren prägen werden. Isabelle Nüssli, VR-Präsidentin der Nüssli Invest AG, wird aus Sicht der Logistikbranche aufzeigen, wie sich Wertschöpfungsketten verändern und Hans-Olaf Henkel, der unermüdliche Eurokritiker, erzählt, wie es mit Euroland – notabene der wichtigste Handelspartner der Schweiz – in den nächsten Jahren weitergeht. Einen Schlusspunkt setzt Didier Burkhalter, Bundespräsident und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, mit seiner Grussbotschaft. Auch dieses Mal sind die Vertreter der Swiss Business Hubs anwesend und stehen für 1:1-Gespräche zur Verfügung. Ausgestattet mit einem profunden Marktwissen agieren sie in wichtigen Exportmärkten als Türöffner für die Schweizer KMU und verfügen dort über ein ausgezeichnetes Beziehungsnetz.
Verleihung des Export Award 2014
Einen Höhepunkt des Aussenwirtschaftsforums wird die Verleihung des Export Awards sein. Gleich drei Jungunternehmen haben sich für das Finale qualifiziert.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines