
Mit dem Monatsabo offeriert Carvolution eine Alternative zum Kauf oder Leasing eines Fahrzeugs. Zusatzkosten entstehen nur für Treibstoff und Parkgebühren. Erhältlich sind verschiedene Fahrzeugtypen vom Fiat 500 über den VW Tiguan zum Tesla Model 3. Laut Carvolution sind auf den Schweizer Strassen bereits mehrere hundert Abo-Autos unterwegs.
Das erst 2018 gegründete Unternehmen beschäftigt 26 Mitarbeitende. Jetzt sammeln die Berner nur neun Monate nach der Series A-Runde in unbekannter Höhe weiteres Geld ein: insgesamt 11.25 Millionen Franken. Neben Redalpine, dem Leadinvestor der letzten Runde, investieren neu auch die Armada Investment sowie die Versicherungsgesellschaft Mobiliar.
«Wir wollen rasch weiterwachsen und neue Kunden gewinnen», sagt CEO Olivier Kofler. Die Finanzierung werde zudem helfen, weiter in neue Talente zu investieren und die Schweizer Marktführerschaft im Bereich der geteilten Mobilität weiter auszubauen.
Mit Mobiliar geht Carvolution ausserdem eine strategische Partnerschaft ein. «Die Möglichkeit, diesen neuen Markt in der Schweiz aktiv mitzugestalten sowie die vielfältigen Synergien zwischen der Mobiliar und Carvolution haben uns zur Beteiligung bewogen», sagt Patric Deflorin, Leiter Versicherungen von Mobiliar.
(Press release/jd)
Bild: Pixabay
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines