Mut zur Chefin Training - dein Weg in die Selbständigkeit!
Date
Donnerstag, 29. August bis Donnerstag, 28. November 2024; 13:00 - 20:00
Location
St.Gallen
Register

In drei intensiven Tagesmodulen und ergänzendem Lerninhalt lernst du von August bis November 2024 das wichtigste Know-How. Dazu entwickelst du dein unternehmerisches Vorhaben selbständig weiter. Sichere dir jetzt einen der begehrten Plätze und mach mit am dreimonatigen Training. Das Förderprogramm ist dank dem Engagement der Standortförderung des Kantons St.Gallen kostenlos.
Du bist bereit, deine Geschäftsidee in die Tat umzusetzen? Das Training «Mut zur Chefin» bietet dir die Chance dazu. Sichere dir jetzt einen der begehrten Plätze.
Alles, was du mitbringen musst, ist deine Geschäftsidee, Motivation und Engagement um dein Vorhaben weiter auszuarbeiten und damit dein künftiges Unternehmen aufzubauen. In drei Modulen geben dir ausgewiesene Expertinnen und Unternehmerinnen Einblicke, was es zum erfolgreichen Firmenstart und zur Unternehmensführung braucht. Knüpfe zudem neue Kontakte mit anderen Unternehmerinnen und werde Teil der aktiven Community.
Nach den drei Programm-Monaten hast du deine Geschäftsidee vertieft ausgearbeitet, auf dem Markt validiert und weisst, wie du deine Kunden/innen überzeugst.
Das Förderprogramm ist ausschliesslich für Frauen auf dem Weg in oder während der Startzeit der Selbständigkeit. Damit du von diesem Training optimal profitierst, setzen wir die verbindliche Anmeldung zu allen drei Tagesmodulen voraus, sowie auch die Bereitschaft, zwischen den Modulen selbständig am unternehmerischen Vorhaben zu arbeiten.
Dein Weg zur Chefin:
Überblick
- Wissen, Tipps & Tricks von erfahrenen Unternehmerinnen zum Aufbau deines Unternehmens
- 3 Trainingsmodule in der Stadt St.Gallen mit spannenden St.Galler Unternehmerinnen
- Zugang zu allen IFJ Webinaren, Events und Tools
- Selbständiges Erarbeiten deines Businessplans und deiner Kundengespräche
- Mut zur Chefin Community für den aktiven Austausch mit deinen Trainingskolleginnen
- Neue Kontakte und Zugang zu etablierten Unternehmerinnen-Netzwerken