
Die Finalistinnen und Finalisten für den Swiss Economic Award 2023 stehen fest. Die neun erfolgsversprechenden Jungunternehmen werden am 8. und 9. Juni 2023 am Swiss Economic Forum (SEF) in Interlaken um den Gewinn der renommierten Auszeichnung wetteifern.
Der Swiss Economic Award prämiert herausragende unternehmerische Leistungen in den Kategorien Dienstleistung, Deeptech/Life Science und Produktion/Gewerbe. Die Experten haben aus über 120 eingereichten Bewerbungen 9 Unternehmen für das Finale nominiert. Die Finalistinnen und Finalisten präsentieren ihre Geschäftsidee während des Swiss Economic Forum am 8. und 9. Juni 2023 vor erstklassiger Jury und vor einflussreichen Akteuren aus der Schweizer Wirtschaft.
Die Finalistinnen und Finalisten des Swiss Economic Award 2023 sind:
Kategorie Dienstleistung:
MapTiler AG – digitale Landkarten und Entwicklertools für Webseiten, Apps und weitere Anwendungen
Proptech Partners SA / Neho – Immobilienmakler mit Fixpreis
Unit8 SA – Dienstleister, der traditionelle Unternehmen mit Data Science, KI und Analytik bei der Nutzung von Daten für ihr Business unterstützt
Kategorie Deeptech/Life Science:
Daphne Technology SA - Lösungen für die Methanproblematik in schwer zu dekarbonisierenden Industrien wie der Schifffahrt
Flybotix SA - Professionelle Inspektionsdrohnenlösungen für Innenräume
Sevensense Robotics AG – Steuerungssoftware für autonome Service-Roboter
Kategorie Produktion/Gewerbe:
Boostbar AG – Automaten, Services und Komplettlösungen für Verpflegung in Unternehmen
Impact Acoustic AG, Akustikplatten und -lösungen aus wiederverwendeten Plastikflaschen
Koa Switzerland AG, Produkte für Süsswarenhersteller aus der bisher nicht genutzten Kakaofrucht
Die Finalistinnen und Finalisten profitieren von fundiertem Expertenwissen, einer enormen medialen Präsenz, wie auch vom Zugang zum einzigartigen SEF.Founder-Netzwerk. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein Preisgeld von je 25 000 Franken. Der Award feiert dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum.
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines