Ab sofort können sich Schweizer Jungunternehmen für das Accelerator Programm der Entrepreneurs‘ Organization EO bewerben.
Das Accelerator-Programm ist ein spezielles Format für talentierte Jungunternehmer, die ihr Startup rasch skalieren wollen. Es hilft Gründern der nächsten Generation mittels einem gezielten Programm, neues Wissen aufzubauen, ihr Business schnell zu professionalisieren und die „magische Grenze“ von einer Million Franken Umsatz zu durchbrechen. „Das Programm ist weltweit sehr erfolgreich und wir haben uns deshalb von Seiten EO Zürich entschieden, dieses auch in der Schweiz zu lancieren“, sagt Serial Entrepreneur und Deindeal-Mitgründer Adrian Locher. Locher amtet als ehrenamtliches Vorstandsmitglied bei EO Zürich.
Das Programm basiert auf drei Säulen:
1. Vierteljährliche Learning Days
Professionelle Coaches vermitteln anhand von Case Studies Inhalte zu den Themen Strategy, People, Cash und Execution.
2. Monatliche Gruppentreffen
In Kleingruppen mit Peers aus derselben Region sowie einem erfahrenen Coach werden Gründer angeleitet, die gelernten Inhalte umzusetzen und Monat für Monat schnelle Fortschritte zu machen.
3. EO Netzwerk
Das Programm bietet Gründern Zugang zur Entrepreneurs Organization (weltweit über 11’000 Member), ihren lokalen und globalen Mitgliedern sowie hochkarätigen Schulungen und Workshops.
Accelerator-Bewerber müssen mindestens:
- einen Jahresumsatz von CHF 250’000 oder ein Investment von CHF 1 Mio. vorweisen,
- signifikanter Anteilseigner eines schnell wachsendes Unternehmens sein (>10% Anteile) und
- 5 Mitarbeitende beschäftigen.
Das Programm ist auf 20 Teilnehmer beschränkt. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli. Mehr Informationen auf der Webseite von EO.
EO Switzerland wurde 1999 als Verein gegründet, gehört zur EO EMEA Region, verfügt über Chapter in Zürich/Genf und besteht aus insgesamt über 130 Members. Das Chapter Zürich besteht aus gegen 100 erfolgreichen Unternehmern (Durchschnittsalter 42), welche zusammen einen Umsatz von über einer Milliarde Franken erzielen. EO Switzerland Mitglieder sind in den verschiedensten Industriebereichen wie z. B. dem IT-, Finanzdienstleistungs- und Produktionssektor tätig.
(SK)
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines