
Mit der 30-millionsten Fahrt hat FAIRTIQ diese Woche einen ganz besonderen Meilenstein erreicht. Alleine eine Million Fahrten kamen innerhalb der letzten 12 Tage hinzu. Die innovative eTicket-App kam gerade in den letzten Wochen so richtig in Fahrt: Fünf Millionen verkaufte ÖV-Tickets kamen allein zwischen Mai und Juli hinzu. «Die hohe und weiter zunehmende Nachfrage zeigt, dass unsere flexible Lösung genau die Bedürfnisse der Fahrgäste trifft», sagt FAIRTIQ-CEO Gian-Mattia Schucan.
Tatsächlich bringt die Technologie einige Eigenschaften mit, die auch in Pandemiezeiten von Vorteil sind: Zum einen verläuft das Reisen mit FAIRTIQ vollkommen kontakt- und berührungslos. Doch der eigentliche Vorteil für die App-Nutzenden ist Corona-unabhängig: Die Fahrgäste bezahlen nur, was sie effektiv fahren. Falls beispielsweise der Wert einer Einzelfahrt den Preis für eine Tageskarte übersteigt, wird nachträglich nur der günstigere Tarif berechnet. Für ÖV-Nutzende ist die App kostenlos.
Neben der stetigen Expansion von FAIRTIQ sei auch die Wiederkehr zufriedener Kunden und die allgemein steigende ÖV-Nachfrage für das rapide Wachstum verantwortlich, schreibt FAIRTIQ. Inzwischen nutzen 60 Verkehrsunternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in Belgien, Frankreich und Großbritannien die innovative und extrem leicht anzuwendende Technologie. Und in diesen Ländern kommen laufend Regionalverbünde hinzu - ab morgen etwa der Verbund Bremen und Niedersachsen mit rund zwei Millionen Einwohnern.
(press release / FR)
Bild: ZVG
Please login or sign up to comment.
Commenting guidelines